LabVIEWForum.de
Probleme mit PID Regler - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Application Builder (/Forum-Application-Builder)
+---- Thema: Probleme mit PID Regler (/Thread-Probleme-mit-PID-Regler)



Probleme mit PID Regler - hyma - 22.04.2009 12:20

hey ,

ich als LabVIEW neuling hab irgendwie nicht die gerinsgste ahnung , wie ich die PID werte konfiguriere, oder mach das der regler selbst??
außerdem möchte ich noch einen setpointwert in einer bestimmten zeitspanne erreichen, diesen dort für weinige sekunden halten und dann wieder abstellen. wie geht denn das?

mfg hyma

ps bitte um verständnis, aber hab echt keine ahnungSad


Probleme mit PID Regler - BerndDasBrot - 22.04.2009 17:18

Hallo Hyma

Nein, der PID Regler macht die Konfiguration nicht selbst. Es gibt aber das PID Autotuning.vi. Ich habe das aber noch nicht ausprobiert.

Für den Setpoint gibt es im PID Advanced.vi den Eingang "manual control". Hier kannst Du den gewünschten Wert anschliessen. Anschliessend wird mit dem Eingang "auto?" = FALSE der Setpoint aktiviert, und wenn man "auto?" auf TRUE schaltet, wird der Setpoint abgeschaltet und der PID Regler aktiviert.

Gruss, BDB