LabVIEWForum.de
VI reagiert nicht bei Verwendung als SUB VI - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: VI reagiert nicht bei Verwendung als SUB VI (/Thread-VI-reagiert-nicht-bei-Verwendung-als-SUB-VI)



VI reagiert nicht bei Verwendung als SUB VI - horatius - 05.02.2009 14:00

folgendes kleines Problem:

- Haupt VI ruft Sub VI auf
- in Sub VI ist eine Schleife die durch Schalter abgebrochen werden soll
- bei direkten Aufruf des Sub VI wird Schleife durch Schalter abgebrochen
- wird Sub VI aus Haupt VI aufgerufen, reagiert die Schleife nicht auf den Schalter, sondern ich muss extra in das SUB Vi gehen und dort den Schalter betätigen

wahrscheinlich benötige ich irgendwas wie globale Variablen/Referenzen oder so, konnte aber bei LV Hilfe nix finden

[attachment=16612][attachment=16611]


VI reagiert nicht bei Verwendung als SUB VI - Y-P - 05.02.2009 14:06

Das musst Du so machen....

[attachment=16613]
Lv80_img
[attachment=16614]
Lv80_img

Gruß Markus

EDIT: Noch was..... Lass' doch bitte in Deinem Profil bei der PLZ das "aaaaa" weg, oder schreibe z.B. 12xxx, wenn Du nicht die gesamte PLZ preisgeben möchtest. Danke.


VI reagiert nicht bei Verwendung als SUB VI - abrissbirne - 05.02.2009 14:08

' schrieb:folgendes kleines Problem:

- Haupt VI ruft Sub VI auf
- in Sub VI ist eine Schleife die durch Schalter abgebrochen werden soll
- bei direkten Aufruf des Sub VI wird Schleife durch Schalter abgebrochen
- wird Sub VI aus Haupt VI aufgerufen, reagiert die Schleife nicht auf den Schalter, sondern ich muss extra in das SUB Vi gehen und dort den Schalter betätigen

wahrscheinlich benötige ich irgendwas wie globale Variablen/Referenzen oder so, konnte aber bei LV Hilfe nix finden

[attachment=44274:SUBVI.png][attachment=44273:HauptVI.png]
Das Problem ist, wenn das Sub VI erstmal aufgerufen wurde, wird es erst wieder verlassen wenn es beendet wurde. Es nimmt also keine Zustandsänderung des Main VI wahr. Mach das ganze über Notifier, dann wirds gehen.


VI reagiert nicht bei Verwendung als SUB VI - Y-P - 05.02.2009 14:09

Oder per Referenz, wie in meinem Bsp. in Beitrag #2. Ist wahrscheinlich einfacher.

Gruß Markus

' schrieb:Das Problem ist, wenn das Sub VI erstmal aufgerufen wurde, wird es erst wieder verlassen wenn es beendet wurde. Es nimmt also keine Zustandsänderung des Main VI wahr. Mach das ganze über Notifier, dann wirds gehen.



VI reagiert nicht bei Verwendung als SUB VI - abrissbirne - 05.02.2009 14:09

' schrieb:Das musst Du so machen....

[attachment=44275:MainVI.vi]
Lv80_img
[attachment=44276:SubVI.vi]
Lv80_img

Gruß Markus

EDIT: Noch was..... Lass' doch bitte in Deinem Profil bei der PLZ das "aaaaa" weg, oder schreibe z.B. 12xxx, wenn Du nicht die gesamte PLZ preisgeben möchtest. Danke.
Oder so. Viele Wege führen nach Rom.

P.S. Sag mal Y-P wie schnell bist du eigentlichWink


VI reagiert nicht bei Verwendung als SUB VI - Y-P - 05.02.2009 14:11

Hehe

' schrieb:P.S. Sag mal Y-P wie schnell bist du eigentlichWink



VI reagiert nicht bei Verwendung als SUB VI - horatius - 05.02.2009 14:39

Ihr bekommt von mir den ersten Preis im Beantworten der Frage.

PS: PLZ wird schwierig da ich an 2 verschiedenen Orten arbeite und da ist nur die erste Ziffer der PLZ identisch.


VI reagiert nicht bei Verwendung als SUB VI - horatius - 05.02.2009 15:27

Ich habe Probleme das selbst zu erstellen, denn ich benötige mehrere solcher Schalter bzw. ein und derselbe Schalter soll für das Stoppen von unterschiedlichen ungleichzeitigen Schleifen verwendet werdem. Und kopieren liefert die Meldung: Object Reference is invalid. error 1055


VI reagiert nicht bei Verwendung als SUB VI - abrissbirne - 05.02.2009 15:49

' schrieb:Ich habe Probleme das selbst zu erstellen, denn ich benötige mehrere solcher Schalter bzw. ein und derselbe Schalter soll für das Stoppen von unterschiedlichen ungleichzeitigen Schleifen verwendet werdem. Und kopieren liefert die Meldung: Object Reference is invalid. error 1055
Schau dir im Example finder mal Beispiele zum Thema Notifier an. Damit dürftest du es hinbekommen. Ist auch nicht so schwer.