LabVIEWForum.de
Look-Up-Table (einfach) realisieren - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Look-Up-Table (einfach) realisieren (/Thread-Look-Up-Table-einfach-realisieren)



Look-Up-Table (einfach) realisieren - chrissyPu - 11.11.2008 11:40

Hi,

in einem Projekt nutze ich u.a. aus Gründen des Datentransfers mit anderer Software Look-Up-Tables, die prinzipiell aus mehreren Kombinationen von Abkürzung und Klartext eines Parameters bestehen. Sowas wie Mo -- Montag, Di -- Dienstag usw.

Damit das funktioniert, braucht man sinnige und schnelle Möglichkeiten, aus Abkürzungen Klartext und umgekehrt zu machen. An dem Punkt scheiter ich insofern, weil ich den Eindruck habe, dass meine bisherige Lösung irgendwie zu aufwendig ist. Im Moment (siehe anhängendes VI) gehe ich mit meiner Abkürzung mein gesamtes Array durch, speichere Treffer in einer Hilfsvariablen und lese mit Hilfe dieser dann meinen Klartext aus.
Geht sowas nicht einfacher? Ich bräuchte sowas wie ein Analogon zu einer Case-Switch-Struktur aus Text-Basierten Programmiersprachen oder die Möglichkeit, einen String mit einem Enum zu vergleichen und als Ausgabe dann den Index zu erhalten...

Da das nun mal kein so seltener Fall ist, hab ich vielleicht eine einfacherer Möglichkeit dafür übersehen oder so... Eine Case-Struktur wäre für Einzel- und sich selten ändernde Fälle natürlich auch möglich, aber ich brauche hier eine gewisse Flexibilität...

Wenn da jemand eine Idee hat (ist jetzt nicht so eilig, funktioneirt ja auch so, aber irgendwie fuchst es mich ein bisschen, dass das nicht einfacher geht..:)freu ich mich drüber...

Grüße,

chrissy

PS Zum VI:Lv86_img, die Konvertierung auf Kleinbuchstaben braucht man irgendwie, weil sonst die Vergleiche nicht funktionieren...
[attachment=15260]


Look-Up-Table (einfach) realisieren - Achim - 11.11.2008 11:55

Hi,
du kannst doch dein Eingangsarray direkt an die "="-Funktion anhängen und dann nur noch mit "Search 1D Array" den Index suchen, an dem TRUE auftritt...

Außerdem: Eine Double-Zahl mit "=" vergleichen, könnte in die Hose gehen...

A.


Look-Up-Table (einfach) realisieren - jg - 11.11.2008 13:01

Wie Achim schon angedeutet hat, "Search 1D Array" verwenden, aber am besten gleich auf das String-Array:

[attachment=15265]
[attachment=15266]

Gruß, Jens


Look-Up-Table (einfach) realisieren - chrissyPu - 11.11.2008 13:03

Ja, nach sowas hab ich gesucht... Danke Euch beiden!


Look-Up-Table (einfach) realisieren - eg - 24.11.2008 16:13

Ich habe mal die Wertetabelle (sogar mit Interpolation) so realisiert:
http://www.LabVIEWportal.eu/viewtopic.php?p=2802#p2802