LabVIEWForum.de
Aktueller Zeitstempel an ein erzeugtes Signal - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung)
+---- Thema: Aktueller Zeitstempel an ein erzeugtes Signal (/Thread-Aktueller-Zeitstempel-an-ein-erzeugtes-Signal)



Aktueller Zeitstempel an ein erzeugtes Signal - Movie - 29.10.2008 10:32

Hallo

Auf diesen Wege erst einmal Danke für die hilfreichen Beiträge die ich lesen durfte bis ich mich heute auch mal angemeldet habe.
Ich bin beschäftige mich seit August mit LabVIEW Version 8.2

Mein Problem:

Ich will verschiede Dreiecksspannungen erzeugen um einen Datenlogger damit zu Testen.
Das eigentlich Signal habe ich auch wie ich es haben will mit dem entsprechenden Waveformer VI erzeugt. Nur leider ist in den Daten des erzeugten Signals der Zeitstempel auf den 01.01.1904 gesetzt. Dies macht ein Vergleichen der erzeugen Werte mit den Eingelesenen Werten schwierig. Ich habe schon versucht in meinem Anzeigeelement einem Siganlverlaufsgraphen über die Einstellungen die Aktuelle Zeit einzustellen aber diese wird leider nicht übernommen?
Gibt es eine Möglichkeit über einen Eigenschaftsknoten die Zeit anzupassen oder hat jemand eine ganz andere Idee?

Schon mal Danke für eure Hilfe
Movie


Aktueller Zeitstempel an ein erzeugtes Signal - jewi - 29.10.2008 11:06

Lade am besten dein VI mal hoch. Das macht das Helfen einfacher.


Aktueller Zeitstempel an ein erzeugtes Signal - Movie - 29.10.2008 11:22

Ok das ist aber nur ein Entwurf mit unzähligen Anzeigen die wieder Rausfliegen wenn ich weis das ich sie nicht brauche.

Mein Problem liegt in der erzeugung vor dem DAQ-Assistenten

Hoffe mal das ist so richtig mit dem Hochladen

Lv82_img


Aktueller Zeitstempel an ein erzeugtes Signal - Movie - 29.10.2008 13:33

Sooo dann entschuligt die Störung ich bin selber weiter gekommen.
Das nächste mal schreibe ich gleich nach der Mittagspause^^

Das heißt wirklich gefallen tut mir meine Lösung auch noch nicht. Ist komisch das einem erzeugten Signal nicht automatisch die Systemzeit angehängt wird?

Lösung:
Ich lasse mein Signal jetzt durch das VI Signalsverlaufskomponenten lesen laufen. Von da Übernehme ich nur die Y komponente und verbinde sie mit VI Signalverlauferstellen und VI Datum/Zeit in Sekunden ermitteln.

Wenn jemanden dazu noch eine elegantere Lösung einfällt kann er ja noch schreiben.

Also bis zum nächsten mal
Movie


Aktueller Zeitstempel an ein erzeugtes Signal - Lucki - 29.10.2008 17:29

Vielleicht hast Du nicht bemerkt, daß es in der Palette 2 ähnliche Ordenr mit ähnlichem Inhalt gibt:
"Signalverlaufserzeugung" und "Signalerzeugung". Wenn Dich die Zeitstempel bei den Signalverläufen stören, dann bedien Dich doch einfach aus dem anderen Ordner...


Aktueller Zeitstempel an ein erzeugtes Signal - Movie - 30.10.2008 09:47

' schrieb:Vielleicht hast Du nicht bemerkt, daß es in der Palette 2 ähnliche Ordenr mit ähnlichem Inhalt gibt:
"Signalverlaufserzeugung" und "Signalerzeugung". Wenn Dich die Zeitstempel bei den Signalverläufen stören, dann bedien Dich doch einfach aus dem anderen Ordner...

Danke Lucki

Leider finde ich auch nach dem ich mehr Fach in der Palette geguckt habe nur die Signalverlaufserzeugenung.
Bist Du dir sicher das es beides in Version 8.2.1 gibt?

Hier mal der Pfad:
Funktionen/ Signalverlauf/ Analoger Signalverlauf/ Signalverlaufserzeugung/ Dreiecksignal

Aber wenn ich dich richtig verstanden habe unterscheiden sich die beiden Erzeugungsarten dadurch das die einen einen Zeitstempel haben und die andern nicht. Das bringt mich nicht wirklich weiter ich brauche ja zur Dokumentation meiner Messung den zugehörigen Zeitstempel. Da macht es keinen wirklichen unterschied ob ich den Zeitstempel hinzufüge oder anpasse.


Aktueller Zeitstempel an ein erzeugtes Signal - Lucki - 30.10.2008 10:04

Hier die beiden genannten Ordner, mehr Zeit habe ich jetzt nicht:
Lv82_img[attachment=15099]


Aktueller Zeitstempel an ein erzeugtes Signal - Movie - 30.10.2008 10:38

Sooo

Ok habe die Signalerzeugung gefunden aber wie vermutet fehlen da komplett die Zeit Informationen.
Also ich hab ja im Prinzip das was ich wollte. Ein Signal dessen Werte ich der Systemzeit zuweisen kann.


Danke für eure Zeit!