LabVIEWForum.de
*SOLVED* Installer / Build Spezifikation -> Unterordner einfügen - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Application Builder (/Forum-Application-Builder)
+---- Thema: *SOLVED* Installer / Build Spezifikation -> Unterordner einfügen (/Thread-SOLVED-Installer-Build-Spezifikation-Unterordner-einfuegen)

Seiten: 1 2


*SOLVED* Installer / Build Spezifikation -> Unterordner einfügen - fidel - 13.10.2008 11:56

Hallo,

im Zuge einer Programmüberarbeitung will ich auch deren Installer optimieren sofern möglich.

Innerhalb der Build-Spezifikation kann ich im Menüpunkt Verknüpfung u.a. folgendes definieren:
--
* Programm Name
* Zieldatei
* Verzeichnis
* Unterverzeichnis


Nun würde ich den Pfad in Zieldatei gerne abändern, da ich eine Ordner-Struktur mehr in den Pfad einbinden will - Sehe dazu aber leider keine Möglichkeit
aktuell: [ProgrammFilesFolder]CompanyNamename_of_executable.exe
Ziel: [ProgrammFilesFolder]CompanyName\ProductName\name_of_executable.exe

Übersehe ich hier ne einfache Option in den Build-Einstellungen oder ist LabVIEW im Falle mehrfacher Unterordner irgendwie speziell ?


Gruss
fidel


*SOLVED* Installer / Build Spezifikation -> Unterordner einfügen - Ice Lord - 13.10.2008 12:09

' schrieb:Hallo,

im Zuge einer Programmüberarbeitung will ich auch deren Installer optimieren sofern möglich.

Innerhalb der Build-Spezifikation kann ich im Menüpunkt Verknüpfung u.a. folgendes definieren:
--
* Programm Name
* Zieldatei
* Verzeichnis
* Unterverzeichnis
Nun würde ich den Pfad in Zieldatei gerne abändern, da ich eine Ordner-Struktur mehr in den Pfad einbinden will - Sehe dazu aber leider keine Möglichkeit
aktuell: [ProgrammFilesFolder]CompanyNamename_of_executable.exe
Ziel: [ProgrammFilesFolder]CompanyName\ProductName\name_of_executable.exe

Übersehe ich hier ne einfache Option in den Build-Einstellungen oder ist LabVIEW im Falle mehrfacher Unterordner irgendwie speziell ?
Gruss
fidel

so wie ich dein Problem verstanden habe bist du einfach nur im falschen Menüpunkt.
Bei dem Menüpunkt kannst du nur Verknüpfungen erstellen, des hat nichts mit dem Installationsverzeichniss zu tun. Du musst zu "Source Files" und dann kannst du in der "Destination View" deinen zu installierenden Ordner anlegen, mit Unterordnern und allem was du eignetlich mit installieren willst.
Mit dem blauen Pfeil in der Mitte kannst du dann die Datein in die jeweiligen Ordner verschieben, lass dich nicht von meine Screenshot verwirren, ich binde gleich eine .exe ein deshalb kann ich die datein (links) nicht einzeln anwählen.

[attachment=14802]

Mfg


*SOLVED* Installer / Build Spezifikation -> Unterordner einfügen - fidel - 13.10.2008 12:28

' schrieb:so wie ich dein Problem verstanden habe bist du einfach nur im falschen Menüpunkt.
Bei dem Menüpunkt kannst du nur Verknüpfungen erstellen, des hat nichts mit dem Installationsverzeichniss zu tun. Du musst zu "Source Files" und dann kannst du in der "Destination View" deinen zu installierenden Ordner anlegen, mit Unterordnern und allem was du eignetlich mit installieren willst.
Mit dem blauen Pfeil in der Mitte kannst du dann die Datein in die jeweiligen Ordner verschieben, lass dich nicht von meine Screenshot verwirren, ich binde gleich eine .exe ein deshalb kann ich die datein (links) nicht einzeln anwählen.

[attachment=42286:Pfaderweitern.PNG]

Mfg

Hi Ice Lord

absolut richtig. Danke.


*SOLVED* Installer / Build Spezifikation -> Unterordner einfügen - fidel - 23.10.2008 13:37

mh

ok ich realisiere ein neues Problem mit meinen Installern.

Ich habe 2 in LabVIEW realisierte Applikationen
Beide verwenden einen Installer den ich in den Build-Spezifikationen des jeweiligen Projektes definiere.

Jeder Installer soll der Logik folgen dass das jeweilige Programm wie folgt in Windows unter Start->Programme verfügbar ist

>> Programme >> Firmenname >> Projekt- / Softwarename


Installiere ich mit den aktuellen Einstellungen eines der Produkte A/B resultiert dies in der richtigen Ordner-Struktur und alles sieht 1a aus.

Starte ich anschließend die Installation des zweiten Produktes finde ich nach abschluss des Installers nur folgende Struktur wieder

>> Programme >> Firmenname >> Projektname des zuletzt installierten Produktes


d.h.
im kern sieht es so aus dass die zweite Installation entweder die erste modifiziert - also Ordner umbenennt und die alte Dateien entfernt und die neuen Dateien reinkopiert
ODER
einfach ohne Prüfung die alte Struktur überschreibt da Firmenname die gemeinsamkeit darstellt.

Ich tendiere zum ersten Ansatz da der Installier auch von einer Modifikation (Upgrade) spricht im Zuge der Installation des jeweils zweiten Produktes. Es wirkt also für mich als ob beide Produkte vom Installer für ein Produkt gehalten werden.
Im Kern ist da sogar was dran, da Produkt 2 aus einem alten Stand unter neuem Namen basiert.


Daher die Frage: legt LabVIEW irgendwelche Identifier (zwecks eindeutiger Identiifizierung) in einem Projekt ab ?

Meine Build-Settings an sich kommen mir absolut korrekt vor - Screenshots reiche ich notfalls gerne nach.



Gruss & danke fürs reinlesenWink
fidel


*SOLVED* Installer / Build Spezifikation -> Unterordner einfügen - jg - 23.10.2008 14:05

So ganz blicke ich jetzt bei dir nicht durch, aber ich schildere mal meine Erfahrung/Wissen:

1. Fall:
Im Projekt ist zuerst der Build einer Exe hinterlegt. Sodann ist das Profil für einen Installer erstellt.
Wenn ich mit diesem einem Profil mehrere Installer erstelle (meinetwegen, weil sich Exe geändert habe) und mehrfach hintereinander installiere, dann merkt das Windows, es werden erst bestehende Files deinstalliert, bevor die neuen Files installiert werden.

2. Fall:
Wie gehabt Build der Exe. Jetzt lege ich aber mehrere Installer-Profile an (wobei auch gerne dieselbe Exe eingebunden wird). Führe ich dann die Installer hintereinander aus, dann wird nichts deinstalliert sondern drüberinstalliert.

Wo ich jetzt nicht sicher bin: Was passiert, wenn ich bei Fall 1 den Installer heftig editiere (z.B. Versionsnummer), bitte ausprobieren.

Vielleicht hilft dir dies weiter.

Gruß, Jens


*SOLVED* Installer / Build Spezifikation -> Unterordner einfügen - fidel - 23.10.2008 14:48

hehe ok, war vielleicht nicht optimal ausgedrückt.


Vorgeschichte:
Ich hatte Projekt A
Basierend darauf habe ich Projekt B gestartet - d.h. ne Kopie von Projekt A wurde unter neuem Namen weiterentwickelt.

Beide Projekte / Produkte haben einen Installer der die Software unter Windows mit folgender Struktur ablegt:

Programme -> Firmenname -> Produkt / Projektname


Anwendung:
Führe ich nun Installer A oder B auf einem nackten Windows aus - installiert er die jeweilige Software ohne Probleme - und erstellt die jeweiligen Verweise innerhalb Start -> Programme (Windows)

Führe ich anschließend den anderen Installer aus, denkt dieser es handelt sich um ein Update und nicht um eine eigenständige Installation - verwirft die alten Verweise SOWIE die OrdnerStruktur innerhalb dem ProgrammOrdner.
d.h. sowohl die Verweise innerhalb Start->Programme wie auch die eigentlichen Ordner auf der Festplatte innerhalb dem Programm Verzeichnis werden verworfen und durch das zuletzt installierte Programm ersetzt.


Denke das sollte das Problem genauer erklären.


Bzlg deiner Versionsnummer Idee:
ich habe Testweise beide Projekte innerhalb dem Installer als Version 1.0.0 definiert- dies hat leider keine Auswirkung auf das Problem.


Idee:
Da der zuletzt ausgeführte Installer von einem Update ausgeht - anstatt von einer normlen Installation vermute ich eben dass die beiden Projekte die aus dem gleichen Ursprungsprojekt entstanden sind irgendwo einen gleichen Identifier-String oder was auch immer mitschleifen. Dies ist reine Spekulation.

Gruss
fidel


*SOLVED* Installer / Build Spezifikation -> Unterordner einfügen - RoLe - 23.10.2008 15:04

' schrieb:Idee:
Da der zuletzt ausgeführte Installer von einem Update ausgeht - anstatt von einer normlen Installation vermute ich eben dass die beiden Projekte die aus dem gleichen Ursprungsprojekt entstanden sind irgendwo einen gleichen Identifier-String oder was auch immer mitschleifen. Dies ist reine Spekulation.

Ich vermute auch den "Product Code" , nur leider kann ich den in LV >7.1 auch nicht finden.
Anbei ein Bild von LV-7.1


*SOLVED* Installer / Build Spezifikation -> Unterordner einfügen - jg - 23.10.2008 15:09

' schrieb:hehe ok, war vielleicht nicht optimal ausgedrückt.
Vorgeschichte:
Ich hatte Projekt A
Basierend darauf habe ich Projekt B gestartet - d.h. ne Kopie von Projekt A wurde unter neuem Namen weiterentwickelt.

Beide Projekte / Produkte haben einen Installer der die Software unter Windows mit folgender Struktur ablegt:

Programme -> Firmenname -> Produkt / Projektname
Anwendung:
Führe ich nun Installer A oder B auf einem nackten Windows aus - installiert er die jeweilige Software ohne Probleme - und erstellt die jeweiligen Verweise innerhalb Start -> Programme (Windows)

Führe ich anschließend den anderen Installer aus, denkt dieser es handelt sich um ein Update und nicht um eine eigenständige Installation - verwirft die alten Verweise SOWIE die OrdnerStruktur innerhalb dem ProgrammOrdner.
d.h. sowohl die Verweise innerhalb Start->Programme wie auch die eigentlichen Ordner auf der Festplatte innerhalb dem Programm Verzeichnis werden verworfen und durch das zuletzt installierte Programm ersetzt.
Denke das sollte das Problem genauer erklären.
Bzlg deiner Versionsnummer Idee:
ich habe Testweise beide Projekte innerhalb dem Installer als Version 1.0.0 definiert- dies hat leider keine Auswirkung auf das Problem.
Idee:
Da der zuletzt ausgeführte Installer von einem Update ausgeht - anstatt von einer normlen Installation vermute ich eben dass die beiden Projekte die aus dem gleichen Ursprungsprojekt entstanden sind irgendwo einen gleichen Identifier-String oder was auch immer mitschleifen. Dies ist reine Spekulation.

Gruss
fidel
Ja, dann entspricht das doch genau meinem Fall 1. Durch Projekt-Kopie hast du wahrscheinlich die Einstellungen für den Installer mit kopiert. Somit sind die beiden Installer "identisch", die legen nämlich was in der Registry ab. Wie RoLe sagt, den Product-Code, in 7.1 konnte man noch von Hand einen neuen erstellen, in 8.x wird der automatisch erstellte leider nicht dem Programmierer angezeigt.
Lösung: Erstelle mal in deinem 2. Projekt einfach den Installer komplett neu, gehe davon aus, dass es dann funktioniert.

Gruß, Jens


*SOLVED* Installer / Build Spezifikation -> Unterordner einfügen - fidel - 23.10.2008 15:13

ok, vielen Dank euch beiden - klingt sinning und passt auch zu meinem Grundgefühl.

Werde den Ablauf morgen nochmal durchspielen - nach Neuerstellung des Installers.



Gruss & schönen Feierabend
fidel


*SOLVED* Installer / Build Spezifikation -> Unterordner einfügen - fidel - 24.10.2008 10:31

* SOLVED *


Die Neu-Anlage der Build Spezifikationen
* EXE
* INSTALLER

bei einem der beiden Projekte hat das Problem gelöst.
Schön zu wissen wenngleich unschöne Grundproblematik da es aus den Dialogne einfach nicht hervorgeht.

Danke nochmal an alle Helfenden.