LabVIEWForum.de
Conditional Disable Struktur - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Conditional Disable Struktur (/Thread-Conditional-Disable-Struktur)



Conditional Disable Struktur - cb - 15.09.2008 08:16

Tach Kolleschen,

mir stellt sich grad die Frage, wie sich die Conditional Disable Struktur verhält, wenn das VI kompiliert ist. Entfernt der Compiler alle SubDiagrams, die "unzutreffend" sind?

Die Hilfe gibt da leider nur Auskunft, wie es sich verhält, wenn man diese Struktur auf dem FPGA einsetzt, nicht aber, wie sie sich unter RT oder auf dem PC verhält ...

Danke & Grüße,
CB


Conditional Disable Struktur - VDB - 15.09.2008 08:32

' schrieb:Tach Kolleschen,

mir stellt sich grad die Frage, wie sich die Conditional Disable Struktur verhält, wenn das VI kompiliert ist. Entfernt der Compiler alle SubDiagrams, die "unzutreffend" sind?

Die Hilfe gibt da leider nur Auskunft, wie es sich verhält, wenn man diese Struktur auf dem FPGA einsetzt, nicht aber, wie sie sich unter RT oder auf dem PC verhält ...

Danke & Grüße,
CB


Kompiliert bedeutet hier Executable? Oder kompilieren des Diagramms nach Änderungen?.
Meines Wissens wird alles was durch die Con-Dis-Struktur ausgeblendet wird nicht in der Exe aufgenommen.

VDB


Conditional Disable Struktur - cb - 15.09.2008 08:42

' schrieb:Kompiliert bedeutet hier Executable? Oder kompilieren des Diagramms nach Änderungen?.
Meines Wissens wird alles was durch die Con-Dis-Struktur ausgeblendet wird nicht in der Exe aufgenommen.

VDB

ja, kompiliert bedeutet in meinem Fall "in der Exe" ...

und ja, ich "vermute" das auch, aber ich hätt gern ne "sichere" InfoWink


Conditional Disable Struktur - VDB - 15.09.2008 09:26

Früher konnte man die Executable schön in .llb umbenennen, um die enthaltene VIs sichtbar zu machen.
Heute musst du mit den HEX-Editor ran, die VI-Namen sind im Klartext enthalten. Erstelle doch einfach mal eine Executable un schau nach ob die VIs in den Con-Dis-Strukturen enthalten sind?

VDB


Conditional Disable Struktur - jg - 15.09.2008 09:34

Also aus meiner Erfahrung muss das, was bei einer Conditional Disable Struktur gerade nicht aktiv ist, nicht in einer Exe drin sein.

Begründung: Ich arbeite gerade mit Conditional Disable, um z.B. verschiedene DAQ-Treiber-Versionen in eine meiner Programme einzubinden (DAQmx, Trad DAQ oder KEIN Daq). Wenn ich die Exe jetzt z.B. mit der Option "Kein DAQ" erstelle, dann läuft sie auch auf Rechnern, auf denen kein DAQ-Treiber installiert ist. Da LV die Eigenschaft hat, zuerst mal beim Start nachzuschauen, ob alle DLLs vorhanden sind, an die Aufrufe im Code stehen, und da ich keine Fehlermeldung bekomme (und außerdem die Exe verschiedene Größe hat, ja nach Option), ist für mich der ausgeblendete Teil auch nicht in der Exe drin.

Gruß, Jens