LabVIEWForum.de
Datei kontinuierlich in Diagramm lesen - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO)
+---- Thema: Datei kontinuierlich in Diagramm lesen (/Thread-Datei-kontinuierlich-in-Diagramm-lesen)



Datei kontinuierlich in Diagramm lesen - xsgiant - 25.06.2008 11:08

Hallo zusammen,

folgendes Problem:
ich möchte aus einer .dat Datei die Werte direkt in ein Diagramm/Chart lesen und zwar so, dass eine kontinuierliche Datendarstellung entsteht, d.h. die Daten immer wieder hinten anhängt werden ohne vorher schon zu wissen wie oft.
In der .dat Datei stehen Zeitwerte und Amplituden, die ne schicke Kurve ergeben. Ich möchte, dass mindestens 5 Kurven im Diagramm/Chart zu sehen sind.

Einmalige Darstellung der Daten ist kein Problem, mit einer Schleife werden die Daten im Diagramm leider immer wieder überschrieben.

Hab schon einen Tag im Forum gesucht, doch leider nichts passendes gefunden.

Kann mir bitte jemand helfen.

Danke schonmal.

Grüße xsgiant


Datei kontinuierlich in Diagramm lesen - A.Berndsen - 25.06.2008 14:23

Hallo xsgiant,

na dann poste doch mal Dein Programm, dann kann man am Corpus delicti für Verbesserungen sorgen.
Es scheint ja nicht mehr viel zu sein, wenn man einmalig schon lesen kann.

Grüße
Andreas


Datei kontinuierlich in Diagramm lesen - xsgiant - 25.06.2008 18:08

Hallo

okay hier das vi und eine der Dateien die ausgelesen werden soll. Musste sie in .txt umwandeln, aber das ändert ja am Prinzip nix.

Danke schonmal.

Grüße xsgiant


LV-Version 8.2.1


Datei kontinuierlich in Diagramm lesen - A.Berndsen - 25.06.2008 23:12

Hallo xsgiant,

da Du einen xy-Graphen verwendest, musst Du die Arrays mit x- u. y-Werten einfach um die entsprechenden Werte erweitern um Deine Funktion zu erreichen. Bei den y-Werten kannst Du die original Daten aus dem File verwenden. Die x-Werte aus dem File müssen allerdings so verändert werden, damit sich ein fortlaufendes Signal ergibt.

Grüße
Andreas

Lv82_img[attachment=13151]


Datei kontinuierlich in Diagramm lesen - xsgiant - 26.06.2008 07:29

Vielen Dank für die Lösung zu so später Stunde. Kein Fussball-Fan oder war das nach der Party nach dem Spiel? ;-)

Wie könnte man das Problem denn mit einem Chart lösen? Das hab ich nämlich auch schon versucht aber dann passen die Zeitwerte nicht zu den y-Werten.

Vielen Dank nochmal.

Grüße xs


Datei kontinuierlich in Diagramm lesen - A.Berndsen - 26.06.2008 21:36

' schrieb:Vielen Dank für die Lösung zu so später Stunde. Kein Fussball-Fan oder war das nach der Party nach dem Spiel? ;-)

Das Spiel war ja schon aus.WinkProstTop12hands
Übrigens Spanien gegen Russland läuft eben noch die Nachspielzeit.
Zitat:Wie könnte man das Problem denn mit einem Chart lösen? Das hab ich nämlich auch schon versucht aber dann passen die Zeitwerte nicht zu den y-Werten.

Mit einem Chart geht es natürlich auch. Du musst dann aber für die x-Achse in den Eigenschaften eine Skalierungsfaktor eintragen.
Das geht aber nur wenn die Messwerte mit identischem Delta x vorliegen.


Grüße
Andreas


Datei kontinuierlich in Diagramm lesen - xsgiant - 03.07.2008 09:34

Hallo,

ich hab das jetzt mal mit nem Chart versucht, aber leider funktioniert es nicht so wie ich mir das vorstelle. Ich schätze mal eine Geschichte bei den Einstellungen ist nicht richtig.
Wäre schön wenn sich das nochmal jemand anschauen könnte. Vielen Dank schonmal.

Ziel soll sein einen Laufbild zu erhalten, d.h die Daten sollen aus der Datei kontinuierlich angehangen werden, ohne dass der Chart vollläuft.
5 Sekunden sollen zu sehen sein, das bedeutet bei einer Periodendauer von 1,5 s sollten 3,3 Perioden zu sehen sein, dann soll die nächste von rechts reinlaufen und vorn die erste quasi nach links rauslaufen, ein Laufbild eben.

Vielen Dank.

Grüße xs
Lv82_img