LabVIEWForum.de
Digitale Ausgabe 31bit - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Module (/Forum-LabVIEW-Module)
+---- Forum: LabVIEW FPGA (/Forum-LabVIEW-FPGA)
+---- Thema: Digitale Ausgabe 31bit (/Thread-Digitale-Ausgabe-31bit)



Digitale Ausgabe 31bit - Schuppi - 21.10.2010 12:23

Hallo zusammen,

ich hab ein R7833 FPGA board und möchte mit 100kHz bitparallel einen Sinus (31bit) ausgeben, den ich auch auf dem FPGA erzeuge. Mit folgendem vi bin ich aber zu langsam. Hat jemand eine Idee? Meine LabView-Version ist 2009. Viele Grüße


Digitale Ausgabe 31bit - chrissyPu - 21.10.2010 12:44

Hi,

nur ein Tipp zur Übersichtlichkeit: Du kannst auch 8-Bit-unsigned-Integer auf Ports schreiben, meine ich. Die bekommst du wahrscheinlich am besten über die Upper/Lower-Byte-Aufteilung erstellt - das macht Dein BD optisch sicherlich um 80% kleiner und Du sparst Dir die Array-Operation. Die ist wahrscheinlich auch die, die zu langsam ist, würde ich mal vermuten.

Ansonsten: Pipelining. In der ersten Stufe die Signalerzeugung, in der zweiten nur die Ausgabe. ggf. die Umrechnung in einer dazwischen, wenn es zu langsam dauert...

Grüße,

ch


Digitale Ausgabe 31bit - GerdW - 21.10.2010 12:45

Hallo Schuppi,

in einem ersten Schritt könntest du die ganzen GetSubArray/AND-Kombinationen durch eine einzige IndexArray-Funktion ersetzen... (Die kann man nach unten aufziehen, um mehrere Bits auf einmal zu indizieren!) Dann kannst du mal nachlesen, ob man nicht mehrere DOs zusammen setzen kann ala DAQmx (bin kein FPGA-User, deshalb nur der Hinweis auf's Nachlesen).

Dann könntest du dir überlegen, ob du wirklich das Sinussignal auf 31 einzelne DOs verteilen willst...