LabVIEWForum.de
Automatisches Speichern von mehrere Daten - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO)
+---- Thema: Automatisches Speichern von mehrere Daten (/Thread-Automatisches-Speichern-von-mehrere-Daten)



Automatisches Speichern von mehrere Daten - Damir17 - 30.04.2008 12:13

Hallo,

ich habe bei meinem Vi ein Problem.
Ich habe einen Ordner erstellt in dem mehrere Daten abgespeichert werden sollen. Ich möchte das diese Daten automatisch in dem vorgesehenen Ordner abgespeichert werden ohne das ich jedes mal bestätigen muss, dass ich dies dort abspeichern möchte. Ist es möglich daher das die Werte bzw. Daten automatisch in einem Ordner abgespeichert werden. Ich muss bei jedem Dateidialog die Entertaste drücken und das möchte ich nicht.

Gruß Damir


Automatisches Speichern von mehrere Daten - jg - 30.04.2008 17:57

Und wieso benutzt du dann den Filedialog?

Einfach per Build-Path die entsprechenden Pfade zusammenbauen, Files per Open-File anlegen, fertig.

MfG, Jens


Automatisches Speichern von mehrere Daten - Damir17 - 05.05.2008 07:04

' schrieb:Und wieso benutzt du dann den Filedialog?

Einfach per Build-Path die entsprechenden Pfade zusammenbauen, Files per Open-File anlegen, fertig.

MfG, Jens

Guten Morgen Jens,

ich habe leider heute wieder auf meine PC geschaut und deshalb melde ich mich jetzt erst bei dir.
Es geht darum, dass ich die Dateien die gespeichert werden bestimmte Namen (siehe voriges Bild) gebe, da ich bei der Wiedergabe nur noch den Ordner angebe und dann die entsprechenden Dateien geöffnet werden.

Ich stehte wie immer auf dem Schlauch und kannst du mir mal einen Screenshot hochladen wie du es machen würdest.
Ich muss zwei Textdateien abspeichern, eine Tabellenkalkulationsdatei, eine *.wav Datei und eine *.avi Datei.

Für deine Hilfe möchte ich mich bedanken.

Gruß Damir


Automatisches Speichern von mehrere Daten - jg - 05.05.2008 08:53

So:

[attachment=12342]

Der File-Dialog ist auf "Select Folder" konfiguriert.

MfG, Jens


Automatisches Speichern von mehrere Daten - Damir17 - 05.05.2008 10:23

' schrieb:So:

[attachment=39556:Image01.png]

Der File-Dialog ist auf "Select Folder" konfiguriert.

MfG, Jens

Hallo Jens,

vielen Dank für das Screenshot. Ich habe es nun hinbekommen und es wird alles so abgespeichert wie ich es möchte aber leider habe ich ein Problem.
Ich habe das Problem, dass die Audiodatei nicht synchron mit der Videodatei abgespeichert wird. Weißt du vielleicht wie ich dieses Problem beheben könnte.
Die Audiodatei wird immer 2 Sekunden vorher abgespeichert.

Gruß Damir


Automatisches Speichern von mehrere Daten - jg - 05.05.2008 11:06

Die Audiodatei? Die Videodatei? Wo kommen die jetzt her...

Du wirfst hier plötzlich wie selbstverständlich uns was Neues vor die Füße, und das soll man jetzt nachvollziehen?

Und (haargenau) gleichzeitig abspeichern, wie soll denn das gehen? Üblicherweise 1 Festplatte, 1 Datenleitung zur Platte...

Hmm

Was ist eigentlich genau das Problem dabei? Bin bisher bei der Fragestellung davon ausgegangen, dass du irgendwelche (txt)-Daten schon im Speicher vorliegen hast und die jetzt speichern willst. Ob das jetzt sequentiell geschieht oder quasi parallel, ist doch egal?! Hauptsache gespeichert und Daten gesichert. Oder was jetzt?

MfG, Jens


Automatisches Speichern von mehrere Daten - Damir17 - 05.05.2008 11:51

' schrieb:Die Audiodatei? Die Videodatei? Wo kommen die jetzt her...

Du wirfst hier plötzlich wie selbstverständlich uns was Neues vor die Füße, und das soll man jetzt nachvollziehen?

Und (haargenau) gleichzeitig abspeichern, wie soll denn das gehen? Üblicherweise 1 Festplatte, 1 Datenleitung zur Platte...

Hmm

Was ist eigentlich genau das Problem dabei? Bin bisher bei der Fragestellung davon ausgegangen, dass du irgendwelche (txt)-Daten schon im Speicher vorliegen hast und die jetzt speichern willst. Ob das jetzt sequentiell geschieht oder quasi parallel, ist doch egal?! Hauptsache gespeichert und Daten gesichert. Oder was jetzt?

MfG, Jens

Hallo Jens,

ich hoffe ich habe dich jetzt nicht überrumpelt. Ich habe ein Vi erstellt bei dem es darum geht eine Teststrecke aufzuzeichnen. Dabei werden über eine WebCam die Teststrecke aufgezeichnet und das Audiosignal von der Testfahrt. Ich habe noch mit ActiveX eine Verbindung zu CANoe hergestellt und ich lese mir über das CAN-Bus System im Auto die Feldstärke aus und diese Werte in eine Tabelle abgespeichert. Weiters hat man in einem Feld die Möglichkeit Bemerkungen bezüglich Wetter, Fahrzeug usw. zu machen, diese werden als *.txt Datei abgespceichert. Ach und ich habe noch einen GPS Empfänger am Fahrzeugdach der mir die RMC Protokolle empfängt und in LabVIEW ausliest. Dadurch wird mir in einem XY Graphen die Abgefahrene Strecke angezeigt und in Verbindung mit der Feldstärke bekomme ich diese auch Farblich angezeigt. Diese ganzen Werte die ich bei der Testfahrt erhalte, werden abgespeichert um mir dieses ganze dann später wieder Abspielen zu lassen um zu
schauen warum ich schlechteren Empfang habe. Deshalb würde ich gerne das alles Synchronisieren, damit ich alles Synchron abspielen lässt bei der Wiedergabe.

Kannst du mir sagen wie ich alles synchron bekomme.

Gruß Damir


Automatisches Speichern von mehrere Daten - jg - 05.05.2008 19:32

Schöne lange Erklärung, so genau hat es mich gar nicht interessiert ...

Aber ich verstehe immer noch nicht, was du jetzt synchron bekommen willst.
- Die Datenerfassung? (ich dachte, das hast du schon)
- Das Abspeichern?
- Oder jetzt auf einmal das Einlesen und Darstellen alter Daten?

Bahn

MfG, Jens


Automatisches Speichern von mehrere Daten - Damir17 - 06.05.2008 06:19

' schrieb:Aber ich verstehe immer noch nicht, was du jetzt synchron bekommen willst.
- Die Datenerfassung? (ich dachte, das hast du schon)
- Das Abspeichern?
- Oder jetzt auf einmal das Einlesen und Darstellen alter Daten?

Guten Morgen Jens,

ich möchte die Datenerfassung synchronisieren und das habe ich leider noch nicht geschaft, weil ich nicht weiß wie ich es machen könnte. Die Videoaufnahme beginnt leider 2 Sekunden später als die Audioaufnahme.

Ich möchte auch die alten Daten dann später einmal wieder einlesen und dies auch synchron. Ich möchte nicht das die Audioaufnahme gestartet wird und ich denn Ton höre aber das Video erst später startet. Kannst du mir vielleicht sagen wie ich dieses Problem lösen könnte bzw. kann ich überhaupt sowas synchronisieren?

Vielen Dank für deine Hilfe.

Gruß Damir


Automatisches Speichern von mehrere Daten - jg - 06.05.2008 08:48

' schrieb:Guten Morgen Jens,

ich möchte die Datenerfassung synchronisieren und das habe ich leider noch nicht geschaft, weil ich nicht weiß wie ich es machen könnte. Die Videoaufnahme beginnt leider 2 Sekunden später als die Audioaufnahme.
Also völig neues Problem, was mit der ursprünglichen Fragestellung überhaupt nichts mehr zu tun hat...
' schrieb:Ich möchte auch die alten Daten dann später einmal wieder einlesen und dies auch synchron. Ich möchte nicht das die Audioaufnahme gestartet wird und ich denn Ton höre aber das Video erst später startet. Kannst du mir vielleicht sagen wie ich dieses Problem lösen könnte bzw. kann ich überhaupt sowas synchronisieren?
Keine Ahnung, ob man das lösen kann, obwohl mir 2 Sekunden schon sehr viel vorkommen...

MfG, Jens