LabVIEWForum.de
Welche LV-Module sinnvoll? - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Welche LV-Module sinnvoll? (/Thread-Welche-LV-Module-sinnvoll)



Welche LV-Module sinnvoll? - Christian_C - 20.03.2008 13:55

Hallo,

ich bekomme nächste Woche die LV-Version 8.5. Mein IT-Fachmann fragte mich welche zusätzlichen LV-Softwarepakete ich brauche?
Meine Aufgabe ist es einen Prüfvorgang zu automatisieren. Am Prüfstand sind 32 Schalter(32 Kanäle), die in einer bestimmten Reihenfolge angesteuert werden sollen. Die Messwerte sollen parallel dazu mit 17 Sensoren aufgezeichnet werden.
(DAQ ist schon installiert und die Kanäle konfiguriert)

Danke für Eure Tipps
LV 8.5/7.1


Welche LV-Module sinnvoll? - Y-P - 20.03.2008 14:03

Meinst Du damit Toolkits?
Wenn ja, dann kommt es darauf an, ob Du eine Datenbank miteinbinden möchtest, dann wäre "Database Connectivity Toolkit" sinnvoll, oder Du möchtest einen Report in Excel oder Word erstellen, dann gibt es dafür auch ein Toolkit. Falls Du das ganze über Internet steuern möchtest, wäre das Internet-Toolkit nicht schlecht.
Ansonsten müsste die "normale" (professional) LabVIEW-Version ausreichen.

Gruß Markus


Welche LV-Module sinnvoll? - Lucki - 20.03.2008 14:45

Wie Markus schon andeutet, ist kein Modul für Dich wirklich lebensnotwendig.
Die wichtigste Frage ist erst mal: Willst Du die Prüfsoftware immer in der LV_Entwicklunsumgebung als VI laufen lassen, oder willst Du das Ganze nach Fertigstellung in eine EXE-Datei (mit oder ohne Installationspaket) umwandeln?
Im letzteren Fall brauchst Du den Applikation Builder, der extra gekauft werden muß, falls Du nicht schon die professionelle Version bestellt hast.