INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

DAQmx Messwerte schreiben



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.11.2010, 00:59
Beitrag #1

Maurice Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 13
Registriert seit: Oct 2010

8.6
2010
de

76646
Deutschland
DAQmx Messwerte schreiben
Hallo community,

ich habe eine PCI-6259 Messwert-Karte und möchte damit schnelle Messwerterfassung (bis zu 16 Kanäle mit je 1000Hz abtastrate) machen. Die Kanäle sollen sollen im Signalflussdiagramm angezeigt werden und auch in einer CSV - Datei gespeichert werden.

In der angehängten Datei seht ihr wie ich die Messwerte speichere (Symbol: Messwerte in Datei schreiben). Auf diese Weise kann ich aber keine CSV- Datei auswählen, außerdem möchte ich nicht nur die Messwerte des Tasks speichern sondern auch noch andere messwerte die ich über eine Steuerung bekomme "dazuschlüsseln". Zu meinem Problem:

1.) Wie könnte ich das Signal das aus dem DAQmx-read kommt derart aufteilen, dass ich die x-Achse (bei mir die Zeit) und die Kanäle in eine CSV- Datei schreiben kann, denn ich will auf das Symbol "Messwerte in Datei speichern" verzichten. Das Signal das aus DAQmx kommt ist ein 1d- array, mir ist es nicht gelungen, die einzelnen Messwerte (Die Kanäle und die Zeit der x -achse) aufzuteilen so dass ich sie speichern kann. Ich habe auch versucht das Array zu indizieren, aber ohne Erfolg. Ist es möglich diese zu extrahieren? Mit dem Symbol "Messwerte in Datei schreiben" geht es schon ganz gut, aber da kann ich keine anderen Messwerte hinzufügen, die von anderer Stelle kommen.

2.) Wie berechnet Labview die Verzögerung innerhalb einer Schleife, auf welcher Grundlage? Ich konnte feststellen, dass bis zu 30 ms Verzögerung noch genau sind, danach wird es ungenau oder habe ich einen Fehler gemacht.

Danke für eure Hilfe!

Labview Version: 8.6!

Grüße


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  messwerterfassung.vi (Größe: 50,3 KB / Downloads: 517)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
DAQmx Messwerte schreiben - Maurice - 14.11.2010 00:59
DAQmx Messwerte schreiben - jg - 14.11.2010, 10:00
DAQmx Messwerte schreiben - Maurice - 14.11.2010, 13:02
DAQmx Messwerte schreiben - jg - 14.11.2010, 22:37
DAQmx Messwerte schreiben - Maurice - 14.11.2010, 23:03
DAQmx Messwerte schreiben - Y-P - 15.11.2010, 07:26
DAQmx Messwerte schreiben - Maurice - 15.11.2010, 16:59
DAQmx Messwerte schreiben - Y-P - 15.11.2010, 17:06
DAQmx Messwerte schreiben - Maurice - 15.11.2010, 18:04

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  DAQmx schreiben und lesen Sakis 2 4.372 06.09.2018 09:36
Letzter Beitrag: Sakis
  DAQmx schreiben mit NSamples Niwo 14 9.319 11.08.2017 13:29
Letzter Beitrag: GerdW
  DAQmx Messwerte fallen ab im Graph samuel 13 9.122 15.01.2014 14:28
Letzter Beitrag: Lucki
  DAQmx Messwerte Chart X-Achse samuel 26 22.492 26.11.2013 10:23
Letzter Beitrag: samuel
  Fehler 200279 bei "Messwerte in Datei schreiben" MHe 1 3.396 12.07.2012 17:35
Letzter Beitrag: GerdW
  Globale virtuelle Kanäle vs. NI-DAQmx-Tasks verschiedene Messwerte steffenm 3 8.435 12.10.2010 20:41
Letzter Beitrag: VIs

Gehe zu: