INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Signal erstellen und gleichzeitig Regeln?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

17.11.2010, 16:54
Beitrag #1

Knulf Arnulfson Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 17
Registriert seit: May 2010

2011
2010
kA


Deutschland
Signal erstellen und gleichzeitig Regeln?
Hallo,

ich würde gerne mit meinem FPGA einen Sinus erstellen und gleichzeitig einen PID Regler nutzen um das Sinus Signal zu Regeln.

Ich betreibe einen Elektromagnetischen Shaker und möchte über meinen RT Controller Amplitude und Frequenz an den FPGA geben.
Meinen Sinus erstelle ich ueber einen Memory mit 1024 Plätzen im I16 Format den ich per Autoinitialisierungsfunktion mit einem Sinus versehe.
Meine Idee ist es eine Schleife zu bauen die entsprechend oft wiederholt wird und dabei den Speicher Zeile für Zeile ausliest. Amplitude und Frequenzwechsel macht der RT Controller.
Allerdings möchte ich die Schleife wesentlich langsamer laufen lassen als die PID Reglerschleife. Ist diese Parallelität möglich und wenn ja mit welcher Schleife arbeite ich am besten.

Sollwert erhalte ich aus der Sinusschleife, Stellwert geht per AO 9263 raus und Istwert erhalte ich per Lasersensor auf dem AI 9205.

Danke schonmal fürs lesen.

Gruß

Knulf

P.S.: Ich arbeite mit LV 8.6.1 und einem cRIO 9014


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Signal erstellen und gleichzeitig Regeln? - Knulf Arnulfson - 17.11.2010 16:54

Gehe zu: