INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Einbindung eines USB Oszilloskops mittels DLL



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

29.03.2011, 20:57
Beitrag #8

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.305
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
RE: Einbindung eines USB Oszilloskops mittels DLL
(29.03.2011 20:15 )GerdW schrieb:  Hallo Rolf,

mein schneller Google-Check zeigte Long = ca. -2E9 bis ca. +2E9, also I32. So hatte ich es auch noch von VBA in Erinnerung.

Ist hier aber eher unerheblich, Hauptsache der angelegte Buffer reicht für die 5001 Werte aus...

Schönen Abend noch!

Hier ist der Link!
Ich dachte das ist "from the horses mouth" sollte also korrekt sein, aber ich denke in Verbindung mit dem Borland C Beispiel sollte es doch ein 32 Bit Integer sein.

Was diese VB Seite von Microsoft angeht, ...tja!!! Wird wohl irgendwie in Zusammenhang mit .Net sein, oder Silverlight, oder nur bei Vollmond oder so ähnlich.Tongue Zu kompliziert für mich und eigentlich interessiert es mich auch nicht. Ich vermeide Visual Basic wie der Teufel das Weihwasser. Big Grin

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Einbindung eines USB Oszilloskops mittels DLL - rolfk - 29.03.2011 20:57

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Einbindung DLL funktioniert nicht Schrankwand 1 3.716 10.03.2023 18:50
Letzter Beitrag: GerdW
  Einbindung DLL mit geschachtelten Structures lab-falballa 2 8.612 10.05.2017 08:28
Letzter Beitrag: lab-falballa
  ext. DLL - Einbindung Read Funktion TobSTAR 7 12.313 12.02.2017 18:40
Letzter Beitrag: rolfk
  DLL-Einbindung schlägt fehl lupus022 7 9.650 23.05.2013 11:16
Letzter Beitrag: lupus022
  Problem bei Struct Einbindung wie in C/C++ raverel 5 8.266 24.04.2013 14:22
Letzter Beitrag: raverel
  DLL-Einbindung, Struct mit verschiedenen Datentypen als Pointer übergeben hawk72 4 10.664 11.05.2012 14:41
Letzter Beitrag: hawk72

Gehe zu: