INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

FPGA Grundlagen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

31.05.2011, 17:07
Beitrag #1

Nachtfalke Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 1
Registriert seit: May 2011

9.01
2011
DE



FPGA Grundlagen
Hi zusammen,

seid einiger Zeit arbeite ich mit einem cRIO incl. AO und AI Modul.
Ich war in der Lage:
- eine Defnierte Spannung zu erzeugen
- die Messignale zu empfangen
- sie zu verarbeiten
- sie in Grafen darzustellen
- und zu Speichern
Nun mussten wir feststellen das die Performance der Scan-Engine für unsere Zwecke nicht ausreicht.

Einen "Leitfaden" für die LV FPGA Programmierung konnte ich via Google nicht finden.
Zwischendurch bin ich auf dieses Toturial gestoßen, leider hilft es mir nur recht wenig!
http://zone.ni.com/devzone/cda/tut/p/id/11198#toc4

Was ich brauche:
- 3x Erzeugung von 5V Speisespannung Mittels AO-Mudol
- 4x Signalaufnahme incl. Mathematischer Verarbeitung und Visueller ausgabe (temporär)
- Messdatenspeichgerung (sekundär)
- Ausgabe von Steuerungssignalen auf Grundlage der Eingangssignale (sekundärer Wink

Mit meinen anfänglichen FPGA Kenntnissen habe ich das so verstanden, als müsste ich einmal meine Module in der FPGA-Ebene einbinden und kann sie vllt dann ähnlich wie im Scan-Engine Mode in mein Altes VI integrieren?

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben wie ich das Projekt angehen kann und bedanke mich schon mal im Voraus!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
FPGA Grundlagen - Nachtfalke - 31.05.2011 17:07
RE: FPGA Grundlagen - chrissyPu - 01.06.2011, 08:11

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Sind Referenzen auf FPGA-Variablen in FPGA vi möglich? Felix777 2 7.629 26.10.2015 20:41
Letzter Beitrag: Felix777
  FPGA-Referenz öffnen: FPGA-VI nicht kompiliert LauraP. 9 12.423 17.03.2015 16:58
Letzter Beitrag: LauraP.

Gehe zu: