INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

SubVI Funktionen verwenden, ohne SubVI Frontpanel (AVT Kamera)



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

25.08.2011, 12:41
Beitrag #1

Allyoucaneat Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 4
Registriert seit: Aug 2011

2009
2011
DE



SubVI Funktionen verwenden, ohne SubVI Frontpanel (AVT Kamera)
Hallo liebes Forum,

Ich bin ein kompletter Neuling mit LabVIEW und wende mich deshalb mal hier an das kompetente Forum.

Ich soll eine AVT (Allied Vision Tec) Kamera über Labview ansteuern, zuerst soll eine Lichtquelle auf nem Motor gedreht werden und anschließend soll dann die Kamera einfach nur ein Bild machen und das nach Möglichkeit als jpg. o.ä. speichern.
Das alles sollte natürlich automatisiert ablaufen.

Worums mir geht:
Ich habe mir auf der Homepage von AVT die vermutlich nötigen Dinge heruntergeladen, da sind auch einige Examples mit bei, die egtl genau das machen was ich möchte, nämlich alle Funktionen nutzen, die die Standalone-Application zur Kamera auch kann (Livebildaufnahme, Single Shot, und Multishot). Die Examples liegen einzeln vor, d.h. Es gibt eines für den Single Shot eines für die Multi-Aufnahme und eines fürs Livebild. Ich hänge mal eine VI des examples zum Livebild an. Nun meine Frage:

Wie kann ich die Funktionen (am besten diese Examples) so verwenden, dass mir die wichtigen Funktionen auf MEINER VI angezeigt werden, OHNE dass sich das Front-Panel der SubVI öffnet?
Ich hab schon versucht einfach bspw. das ausgegebene Bild als SubVI Ausgang zu definieren und ihn dann im HauptVI anzuzeigen, aber dabei geht halt immer das Frontpanel der SubVI mit auf. Und bspw. die Kameraauswahl zeigt auch etwas ganz anderes an als sie sollte...
Was ich eigentlich machen wollte wäre, dass mir immer das Livebild angezeigt wird und ich dann einfach auf "Singleshot" o.ä. drücke und mir das Program dann das Einzelbild zeigt und mir die Option zum speichern gibt.
Gibts diesbezüglich vlt ein Tutorial von NI selbst, wie man mit SubVIs "richtig" umgeht? (geht leider nur Offline unsere Laborrechner dürfen nicht ans Internet)

Hoffe mir kann jemand helfen
mfg
Allyoucaneat


Angehängte Datei(en)
8.6 .vi  AVTGrab.vi (Größe: 93,73 KB / Downloads: 307)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
SubVI Funktionen verwenden, ohne SubVI Frontpanel (AVT Kamera) - Allyoucaneat - 25.08.2011 12:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  SubVI Eingang, Array mit variabler Dimensiosgröße Philipp_O 3 3.869 25.11.2022 11:45
Letzter Beitrag: GerdW
  Eigenschaftsknoten in ein SubVI oder anders übersichtlicher machen Philipp_O 3 2.083 29.07.2022 07:42
Letzter Beitrag: Kiesch
  SubVI beenden nach einstellbarer Zeit angry_Nameless 5 2.991 06.05.2022 19:37
Letzter Beitrag: Martin.Henz
  Steuerung der Messdatenaufzeichnung mit Elapsed-Time-SubVI lempy 6 3.697 08.07.2021 10:18
Letzter Beitrag: lempy
  Eventstruktur im SubVI - Datenaustausch TpunktN 5 3.219 01.07.2021 07:15
Letzter Beitrag: Zelos
  Schleife stoppen in subVI illy777 31 11.812 14.09.2020 18:00
Letzter Beitrag: illy777

Gehe zu: