INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Tief/Hochsetzsteller mit labview bauen?!



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

16.11.2011, 12:57 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.11.2011 12:59 von Mingo.)
Beitrag #2

Mingo Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 95
Registriert seit: Mar 2011

8.5, 2009,2010
2008
DE


Deutschland
RE: Tief/Hochsetzsteller mit labview bauen?!
Man kann über einen Controller oder eine I/O- Baugruppe die Leistungselektronik über LV ansteuern. Das ist keine Problem.
Auch die Drehzahlüberwachung lässt sich damit realisieren.
Hast du denn schon Hardware für das Projekt?

Trust me, I'm a LVFer.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Tief/Hochsetzsteller mit labview bauen?! - Mingo - 16.11.2011 12:57

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Einen Raum in Labview bauen Olli_11845 22 10.807 08.04.2020 20:33
Letzter Beitrag: Olli_11845
  Aufklappfenster bauen bmtil 9 7.857 17.11.2011 12:05
Letzter Beitrag: Lucki
  String mit Sonderzeichen ACK (06hex) bauen wernerIBN 3 5.658 13.05.2011 12:53
Letzter Beitrag: wernerIBN
  Störmeldezentrale über LV bauen mit SMS versand basti161 2 5.402 15.02.2006 19:01
Letzter Beitrag: Dennis.Moser

Gehe zu: