INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Einarbeitung LabVIEW / Ablauf / Variablen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

09.12.2011, 10:48
Beitrag #3

GerdW Online
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Einarbeitung LabVIEW / Ablauf / Variablen
Hallo Redegle,

Grundsatz: In LabVIEW ist der Draht die Variable - THINK DATAFLOW!

Zitat:In LabVIEW scheint es mir so, dass die Variable nur so lange existiert, wie die Case Anweisung aktiv ist.
Nach dem obigen Grundsatz gilt: die Werte werden solange im Speicher gehalten, wie der Draht "aktiv" (d.h. in Benutzung) ist. Wenn er nicht mehr für den Datenfluss erforderlich ist, werden die Werte verworfen. Also: Werte außerhalb der Case-Struktur "speichern" (z.B. in Schieberegistern) und du kannst weiter darauf zugreifen...

P.S.:
- Nach Möglichkeit Snippets oder VIs anhängen statt einfacher Bilder.
- Es gibt eine "1/x"-Funktion...
- Vergleiche nie Floatingpoint-Zahlen auf Gleichheit. Das geht auch in C++ oder Assembler in die Hose...
- Versuche, "einfache" LabVIEW-Funktionen zu verwenden. ExpressVIs sind zwar nett, schränken dich aber auch schnell ein...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Einarbeitung LabVIEW / Ablauf / Variablen - GerdW - 09.12.2011 10:48

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Ablauf Automatisieren Neuling01 7 4.979 12.07.2017 16:11
Letzter Beitrag: th13
  Automatischen Ablauf programmieren Freaky29 3 4.636 03.02.2015 11:27
Letzter Beitrag: Freaky29
  Zeitgesteuerter Ablauf stefan_huaba 8 5.903 30.09.2013 14:02
Letzter Beitrag: stefan_huaba
  Ablauf einer Reihe Zufall 15 11.354 08.01.2013 20:51
Letzter Beitrag: Zufall
  Zeitgesteuerter Ablauf Stefan 4890 8 7.283 04.10.2012 07:00
Letzter Beitrag: Stefan 4890
  Zeitgesteuerter Ablauf Crowdie 2 3.789 12.05.2011 10:08
Letzter Beitrag: Crowdie

Gehe zu: