INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

8 Bits an RS232 ausgeben



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

16.12.2011, 19:44 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2011 19:54 von Lucki.)
Beitrag #11

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
RE: 8 Bits an RS232 ausgeben
Habe mir die Beschreibung der Karte mal angeschaut. Die Schaltkreis 4094 ist tatsächlich ein einfaches Schiebregister. Die Übertragung der Daten erfolgt seriell - klar, sonst brauchte man das Schiebregister nicht, um die 8 bit parallel auszugeben. Die Datenübertragung erfolgt hardwaremäßig über die RS232 Schnittstellenleitung.
Aber: Was da als Übertragunsprotokoll läuft, hat mit RS232 nicht das Geringste zu tun. Es handelt sich hier um ein selbstgestricktes Protokoll, es ist so ähnlich oder sogar identisch mit SPI, QSPI oder MICROWIRE.
Die Leitungen werden so benutzt:
DTR: Daten
DTR: Clock
TxD: Strobe
Man kann mit Labview jede dieser Leitung einzeln ansteuern. Irgendwie wird es also möglich sein, dieses Protokoll der Schnitstelle aufzuzwingen. Es bestehen ja keine Geschwindigkeitsanforderungen.
Das ist aber alles eine Sache für fortgeschrittene Benutzer, und ich habe ehrlich gesagt keine Lust, diese schmerzhafte Geburt hier in allen Höhen und Tiefen zu begleiten. Es handelt sich hier um eine Bastellösung ohne Zukunft. Aber vielleicht macht es jemand anders.
Man könnte ja auch mal Googeln. Vielleicht hat es schon mal jemand gemacht, eines der genannten Protokolle mit LabView über der RS232-Schnittstelle zu jagen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
8 Bits an RS232 ausgeben - knuppel - 13.12.2011, 22:28
RE: 8 Bits an RS232 ausgeben - GerdW - 13.12.2011, 22:44
RE: 8 Bits an RS232 ausgeben - knuppel - 13.12.2011, 22:47
RE: 8 Bits an RS232 ausgeben - Y-P - 13.12.2011, 23:02
RE: 8 Bits an RS232 ausgeben - GerdW - 13.12.2011, 23:11
RE: 8 Bits an RS232 ausgeben - knuppel - 14.12.2011, 16:24
RE: 8 Bits an RS232 ausgeben - jg - 14.12.2011, 23:08
RE: 8 Bits an RS232 ausgeben - GerdW - 14.12.2011, 23:14
RE: 8 Bits an RS232 ausgeben - knuppel - 16.12.2011, 15:51
RE: 8 Bits an RS232 ausgeben - knuppel - 16.12.2011, 17:47
RE: 8 Bits an RS232 ausgeben - Lucki - 16.12.2011 19:44
RE: 8 Bits an RS232 ausgeben - knuppel - 16.12.2011, 19:49
RE: 8 Bits an RS232 ausgeben - Lucki - 17.12.2011, 15:23

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Bits eines Binärcodes verdoppeln Praktikantin 18 9.324 07.08.2015 07:24
Letzter Beitrag: GerdW
  Boolean 2D-Array, in einzelne Bits Dommas 3 5.754 15.06.2011 09:43
Letzter Beitrag: Dommas
  Wie einzelne Bits in einem Word verschieben? RCMechatronic 9 10.715 30.08.2010 18:06
Letzter Beitrag: RCMechatronic
  Einzelne Bits eines Bytes setzen LSdismine 1 5.793 24.09.2009 13:52
Letzter Beitrag: jg
  Einzelne Bits aus Statusregister auslesen pru 1 3.369 05.10.2006 14:31
Letzter Beitrag: dc6xs

Gehe zu: