INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Spezielles Byte nach Eingang weiterverarbeiten, RS232



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

01.02.2012, 10:48 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.2012 10:53 von GerdW.)
Beitrag #2

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Spezielles Byte nach Eingang weiterverarbeiten, RS232
Hallo Maxix,

Zitat:Es besteht dann doch aus sieben Bits oder (<LF> (Zeilenumbruch) gilt als ein Bit?)?
Nicht Bit, sondern Byte. Steht doch genau so in deiner Beschreibung...

Zitat:Warum werden das I (zweites Byte) und das M (sechstes Byte) hier manchmal als É und Í angegeben?
Weil aus irgendwelchen Gründen das MSB dieser Zeichen gesetzt ist - wie man an der Hexcode-Anzeige sieht...

Zu deinem VI: man muss nicht mit jeder Iteration den seriellen Port neu initialisieren:
   
- Man muss auch nicht Standardwerte explizit vorgeben.
- Gut ist, dass du hier das TermChar voreingestellt gelassen hast - es passt zu deinem Protokoll! Dann einfach mehr Zeichen abfragen (hier: 8) als geliefert werden, da dann automatisch beim TermChar (hier: LF) die Zeichenkette geliefert wird.
- Lokale Variablen sind überbewertet und waren bei dir auch noch a la RaceCondition falsch verwendet...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Spezielles Byte nach Eingang weiterverarbeiten, RS232 - GerdW - 01.02.2012 10:48

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  dynamische Byte-Anzahl einer Nachricht Gottimp 6 4.341 23.03.2021 18:15
Letzter Beitrag: GerdW
  Problem: Empfangene Byte Anzahl ändert sich MKVH28 7 6.089 26.03.2015 17:39
Letzter Beitrag: Lucki
  Byte (hex) erzeugt Timeout im VISA Lolleg 2 4.009 06.06.2014 13:26
Letzter Beitrag: Lolleg
  Jeweiliges High und Low Byte richtig zusammenfügen rookieNo.x 2 7.467 29.10.2012 18:43
Letzter Beitrag: rookieNo.x
  Delay nach jedem gesendeten Byte hans75 5 5.664 21.09.2010 16:13
Letzter Beitrag: GerdW
  VISA Read - Byte Count Wert LabVIEWDompteur 5 10.894 13.05.2009 12:13
Letzter Beitrag: rolfk

Gehe zu: