INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Modbus TCP mit Siemens PAC3200



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

09.08.2012, 08:47
Beitrag #7

guenterfred Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 4
Registriert seit: Jun 2012

2011
-
DE



RE: Modbus TCP mit Siemens PAC3200

Akzeptierte Lösung

Hallo,

habe das Problem nun endlich dank eurer Hilfe gelöst.

Für alle die ein ähnliches Problem haben:

Die Lösung ist als VI im Anhang.
Das Auslesen der Input Register/Holding Register liefert 2 Registereinträge die zusammen 32-bit lang sind.
Durch das "typecasten" zu Single-Precision floating-point number (SGL) wird der gewünschte Messwert angezeigt.

Der Datentyp Single (SGL) hat das 32-bit IEEE 754 Format.

http://www.labviewforum.de/attachment.php?aid=12557

Also Problem gelöst!!!
Danke an alle!

Gruß
Günni


Angehängte Datei(en)
11.0 .vi  Lösung1.vi (Größe: 15,75 KB / Downloads: 782)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Modbus TCP mit Siemens PAC3200 - jg - 01.08.2012, 15:04
RE: Modbus TCP mit Siemens PAC3200 - jg - 03.08.2012, 09:51
RE: Modbus TCP mit Siemens PAC3200 - guenterfred - 09.08.2012 08:47

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Modbus TCP hajo20ets 2 7.290 13.11.2011 12:41
Letzter Beitrag: hajo20ets

Gehe zu: