INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Eventqueue löschen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.10.2012, 15:28
Beitrag #10

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
RE: Eventqueue löschen
Eine ganz unspekatuläre Lösung wäre natürlich, das Event immer ausführen zu lassen, aber eine Casestruktur mit zwei Cases einzubauen, wovon einer Leer ist. Beim ersten Aufruf wird nur der leere Case abgearbeiteit.
Außerdem: Eine State-machine ist immer besser als ein Sequenz, auch in diesem einfachen Fall...
Außerdem: Der Stop-Knopf sollte doch nach getaner Arbeit wieder herausspringen...
Außerdem: Bei Beenden mit dem Schließkopf willst Du in der Entwicklungsumgebung das VI doch nicht verschwinden lassen?


11.0 .vi  bsp_event.vi (Größe: 12,95 KB / Downloads: 178)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Eventqueue löschen - Martin_München - 17.09.2007, 17:21
RE: Eventqueue löschen - B033el - 22.10.2012, 15:29
RE: Eventqueue löschen - GerdW - 22.10.2012, 15:39
RE: Eventqueue löschen - B033el - 23.10.2012, 07:02
RE: Eventqueue löschen - Lucki - 23.10.2012 15:28
Eventqueue löschen - jg - 17.09.2007, 18:25
Eventqueue löschen - thomas.sandrisser - 17.09.2007, 18:40
Eventqueue löschen - Martin_München - 18.09.2007, 09:41
Eventqueue löschen - Martin_München - 19.09.2007, 08:47
Eventqueue löschen - rolfk - 19.09.2007, 09:57

Gehe zu: