INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

1D-Faltung (DBL)



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

26.10.2012, 16:56
Beitrag #7

Arachnoid Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 25
Registriert seit: Nov 2009

12
-
DE

37073
Deutschland
RE: 1D-Faltung (DBL)
Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank für die konstruktiven Hinweise bezüglich Kontexthilfe etc. (eine wirklich tolle Funktion).

Dank des letzten Hinweises von THL konnte ich meinen Fehler im VI finden (Rechteckfunktion erstreckt sich über Periodendauer der Sinusschwingung).

Viele Grüße,

Arachnoid
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
1D-Faltung (DBL) - Arachnoid - 25.10.2012, 18:31
RE: 1D-Faltung (DBL) - GerdW - 25.10.2012, 20:32
RE: 1D-Faltung (DBL) - Arachnoid - 25.10.2012, 21:52
RE: 1D-Faltung (DBL) - jg - 25.10.2012, 22:06
RE: 1D-Faltung (DBL) - GerdW - 26.10.2012, 07:53
RE: 1D-Faltung (DBL) - THL - 26.10.2012, 09:21
RE: 1D-Faltung (DBL) - Arachnoid - 26.10.2012 16:56

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Faltung mit Filterkernel -> Ränder nicht mit Nullen füllen thz89 2 3.807 06.10.2017 13:09
Letzter Beitrag: thz89
  Faltung Physikus 8 7.495 06.02.2009 07:15
Letzter Beitrag: rolfk

Gehe zu: