INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Sequenzüberprüfung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.11.2012, 11:43
Beitrag #6

DrRino Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 23
Registriert seit: Apr 2011

2014
2011
DE


Deutschland
RE: Sequenzüberprüfung
Ich hab die Diagramme mal leicht modifiziert.
Jetzt wäre quasi die Gesamtsequenz also 1 & 2 & 3 gültig.
1 = Gültig
1 & 2 = ungültig
1 & 3 = ungültig

Ich kann die Rampe während des Fahrens schon einbauen, aber ich würde gern vorher wissen ob das was der Benutzer eingibt korrekt ist Smile

Wahrscheinlich werd ich schon vorher ein die Anzahl an unterschiedliche Zyklenzahlen auf 3 Begrenzen da ist der Programmieraufwand noch relativ klein.

Die Anzahl an Kombinationsmöglichkeiten beträgt 2^(n-1) wobei n die Anzahl der Elemente ist.
Bei 1,2 & 3 währen das 2^(3-1)=4
Damit kann ich schonmal eine For-Schleife aufbauen. Ich glaub dafür brauch ich noch ein paar mehr.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Sequenzüberprüfung - DrRino - 14.11.2012, 08:53
RE: Sequenzüberprüfung - Y-P - 14.11.2012, 19:43
RE: Sequenzüberprüfung - DrRino - 15.11.2012, 08:30
RE: Sequenzüberprüfung - GerdW - 15.11.2012, 09:20
RE: Sequenzüberprüfung - Morpheus - 15.11.2012, 10:23
RE: Sequenzüberprüfung - DrRino - 15.11.2012 11:43
RE: Sequenzüberprüfung - GerdW - 15.11.2012, 11:50
RE: Sequenzüberprüfung - DrRino - 21.11.2012, 15:42

Gehe zu: