INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Mehrere Programmabschnitte



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.02.2013, 09:44 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.02.2013 09:44 von GerdW.)
Beitrag #5

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Mehrere Programmabschnitte
Hallo LabVIEW2013,

Zitat:Nun sollen die Programmabschnitte einzeln gestartet/beendet werden oder alle zusammen gestartet/beendet werden.

Zwei Folgerungen:
- jeder "Abschnitt" wartet auf sein eigenes Start-Signal.
- jeder "Abschnitt" wartet auf sein eigenes Stopp-Signal.
Wie dieses Signal aussieht, bleibt dir überlassen. (Named) Queues/Notifier könnte man verwenden. Wenn die Anzahl der "Abschnitte" fest steht, könnte man auch eine FGV verwenden. Am primitivsten könnten globale Variablen zu verwenden sein...

Zitat:Wichtig ist jedoch, das die Programmabschnitte ihre "Endroutine" ausführen (zb. Ports schließen) und nicht einfach die Schleife abbrechen.
Das ist keine Frage des Stopp-Signals, sondern einzig nur durch deine Programmierung gegeben. Wenn du die Aufräumarbeiten jeweils nach der eigentlichen Arbeitsschleife deines "Abschnitts" durchführst, wird immer aufgeräumt, bevor der "Abschnitt" beendet wird...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mehrere Programmabschnitte - jg - 14.02.2013, 18:27
RE: Mehrere Programmabschnitte - GerdW - 15.02.2013 09:44

Gehe zu: