INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Messungen synchronisieren



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

19.03.2013, 14:16
Beitrag #15

creo_123 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 101
Registriert seit: Jan 2013

17.0
2013
DE


Deutschland
RE: Messungen synchronisieren
leider ist teurere hardware nicht möglichSad

aber habe es mir jetzt so überlegt, dass ich den Tisch einfach immer eine bestimmte Gradzahl (beispielsweise 1°) fahren lasse und dann einmal messe wenn er steht.
Das mache ich 360 mal hintereinander und habe dadurch nur Messwerte an den gewünschten Stellen.

Mein Programm mach auch soweit was es soll, nur habe ich ein Problem mit dem Erstellen des Ergebnis Arrays mit den 360 Messwerten. Habe hier im
Forum schonmal den Tipp bekommen, mittels Case im 0. Schleifendurchlauf den ersten Wert ins Schieberegister zu schreiben und in allen anderen Durchläufen
das Array mit Hilfe von Array-Erstellen zusammenbauen. Leider funktioniert das hier nicht und mir ist auch eigentlich klar warum.. nämlich weil ich im ersten Durchlauf ein Skalar
ins Schieberegister schreibe und später dann ein Array.. aber ich stehe gerade auf dem Schlauch, wie ich das anders machen könnte..

Ich weiß, dass das eigentlich nicht mehr zu diesem Thema passt, aber wollte nicht extra wieder ein neues Thema erstellen..

wäre für ein paar Denkanstöße dankbarSmile


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

12.0 .vi  drehmoment_neu.vi (Größe: 19,99 KB / Downloads: 133)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Messungen synchronisieren - creo_123 - 11.03.2013, 12:55
RE: Messungen synchronisieren - GerdW - 11.03.2013, 13:01
RE: Messungen synchronisieren - Lucki - 11.03.2013, 14:42
RE: Messungen synchronisieren - GerdW - 11.03.2013, 17:56
RE: Messungen synchronisieren - GerdW - 11.03.2013, 18:33
RE: Messungen synchronisieren - Lucki - 11.03.2013, 19:36
RE: Messungen synchronisieren - GerdW - 12.03.2013, 09:14
RE: Messungen synchronisieren - jg - 14.03.2013, 14:13
RE: Messungen synchronisieren - GerdW - 14.03.2013, 14:15
RE: Messungen synchronisieren - creo_123 - 19.03.2013 14:16
RE: Messungen synchronisieren - jg - 19.03.2013, 14:22
RE: Messungen synchronisieren - jg - 19.03.2013, 14:48

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Abfolge von Messungen simcum 10 6.053 11.09.2020 05:23
Letzter Beitrag: simcum
  Daten erfassen und Zeit synchronisieren Olli_11845 13 6.040 08.09.2020 17:36
Letzter Beitrag: GerdW
  Kritik zu meinem LabVIEW-Grundgerüst für einfache Messungen mit endlicher Ausgabe lumaxo 0 2.885 13.02.2015 13:38
Letzter Beitrag: lumaxo
  2 Messsignalen synchronisieren MEF 3 4.777 16.04.2013 04:46
Letzter Beitrag: Holy
  Synchronisieren CAN (IXXAT) und DAQ (DI / AI) Prince Amir 4 5.008 28.10.2009 09:59
Letzter Beitrag: rolfk
  Clusterarrays synchronisieren eg 27 17.014 08.12.2008 12:16
Letzter Beitrag: eg

Gehe zu: