INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Signalerzeugung Rechtecksignal mit Rampen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.10.2013, 15:53
Beitrag #6

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Signalerzeugung Rechtecksignal mit Rampen

Akzeptierte Lösung

Hallo Domi,

Zitat:Ich habe einmal probiert überhaupt ein Signal zu erzeugen mit den Bausteinen aus der genannten Funktionspalette (siehe Anhang). Meintest du die GerdW?
Ja, entweder diese einfachen oder die zur Erzeugung von Waveforms (Signalverläufen). Je nachdem, was dir besser passt...

Zitat:bei mir kommt da auch nur Schmarrn heraus
- Wenn man die Signale aneinander anhängen will, dann ist es ja auch ungünstig, diese in ein 2D-Array zu packen statt BuildArray im Verknüpfen-Modus zu benutzen!
- Es ist genauso wenig hilfreich, sich die Signale in einem Chart anzuschauen, wenn man dann nicht die X-Achse auf Autoskalierung stellt! Doh...

Siehe Beispiel-VI, jetzt Rampe mit Rechteck hinterher. Mehr brauchst du auch nicht: du willst doch nur Rampen und Rechtecke (d.h. konstante Werte) aneinander anhängen...

P.S.: Problemanalyse und darauffolgendes Zerlegen in Einzelschritte ist nicht so dein Ding, oder? Big Grin


Angehängte Datei(en)
11.0 .vi  testramp.vi (Größe: 15,5 KB / Downloads: 433)

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Signalerzeugung Rechtecksignal mit Rampen - GerdW - 14.10.2013 15:53

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Rechtecksignal / PWM ausgeben Tobias2 8 5.303 28.03.2018 21:43
Letzter Beitrag: Tobias2
  Signalerzeugung/Erfassung el_barto 9 5.518 03.07.2014 10:05
Letzter Beitrag: jg
  Rechtecksignal/Sägezahnsignal programmieren Jacky11 5 6.231 12.03.2014 13:43
Letzter Beitrag: GerdW
  Rechtecksignal stockt bei Messung mit DMM Dom0503 4 4.336 13.01.2012 15:59
Letzter Beitrag: Dom0503
  Signalerzeugung stoppen DeMasch 1 3.119 14.06.2011 21:50
Letzter Beitrag: GerdW
  Rechtecksignal erstellen Daniel1976Duesentrieb 4 8.321 11.04.2010 19:33
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: