INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Mehrere Sub VI's in einem "Haupt" VI verwenden



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.11.2013, 14:01
Beitrag #1

Timo86 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 46
Registriert seit: Jul 2013

2013
2013
DE


Deutschland
Mehrere Sub VI's in einem "Haupt" VI verwenden
Hallo allerseits,

ich möchte einen Zweipunktregler programmieren, der bis zu einem max-Wert einen Ausgang aug High schaltet und dann abschaltet bis der Eingang auf einen min-Wert abgefallen ist.
Der min-Wert soll abhängig vom max-Wert über eine "range" gesetzt werden.

Da ich mehrere dieser "Schmidt-Trigger" in meinem Programm verwenden möchte habe ich diese Funktion in einen SubVI ausgelagert.
Jetzt habe ich beim Testen festgestellt, dass beim Einsatz eines dieser SubVI's alles bestens funktioniert, sobald ich aber einen Zweiten einsetze funktioniert es nicht mehr.

Im Anhang habe ich den Test-VI und meinen Schmidt-Trigger einmal hochgeladen.

Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe

LG*
Timo


Angehängte Datei(en)
9.0 .vi  Test Main.vi (Größe: 7,07 KB / Downloads: 238)

9.0 .vi  Schmitt-Trigger.vi (Größe: 78,87 KB / Downloads: 217)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Mehrere Sub VI's in einem "Haupt" VI verwenden - Timo86 - 05.11.2013 14:01

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Mehrere baugleiche Geräte verwenden Achim2 6 3.452 22.03.2023 22:52
Letzter Beitrag: Martin.Henz
  Mehrere kleine Fenster in einem großen Fenster als Fensterfunktionen nutzen PTH 2 3.977 01.02.2018 11:16
Letzter Beitrag: PTH
  Haupt-VI zu mehrfach gleichzeitig ausführbaren Sub-VI machen mez15 5 4.249 14.02.2017 08:32
Letzter Beitrag: GerdW
  Durch Schließen des SubVIs reagiert das Haupt VI nicht mehr?! C.Maier 2 3.683 07.10.2016 07:52
Letzter Beitrag: Lucki
  Öffnen des Haupt-VI's nach Initialisierungsfenster mit Ladebalken antonym 2 3.525 20.07.2015 09:39
Letzter Beitrag: antonym
  Mehrere Events mit einem Button durchführen! Semi94 9 6.460 17.01.2014 16:19
Letzter Beitrag: Semi94

Gehe zu: