INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Sampling Rate festlegen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

03.01.2014, 12:02
Beitrag #3

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
RE: Sampling Rate festlegen
(02.01.2014 11:13 )Stefan_r schrieb:  Nun möchte ich versuchen, eine exakte Sampling-Rate vorzugeben, bin mir aber nicht sicher wie sich das bewerkstelligen lässt?
Ich habe leider das FPGA-Modul auch nicht, ich kann Dir also nur sagen, wie man das mit normalen Messkarten machen würde.
Die "machbaren" Frequenzen sind die, die durch ganzzahlige Teilung aus dem Masterclock gewonnen werden. (Man kann auch bei manchen Messkarten zwischen mehreren Masterclocks wählen, z.B 80Mhz, 20MHz, 10MHz.)
Wenn Du nur "exakte" Sampling-Raten eingeben willst: nichts Einfacher als das. Irgendeinen Wert eingeben und per lokale Variable den eingegebenen Wert auf den machbaren Wert korrigieren:
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Sampling Rate festlegen - Stefan_r - 02.01.2014, 11:13
RE: Sampling Rate festlegen - GerdW - 02.01.2014, 20:20
RE: Sampling Rate festlegen - Lucki - 03.01.2014 12:02

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Ausführungstiming und ADC sampling Rate Stefan_r 6 6.515 17.03.2014 10:46
Letzter Beitrag: Stefan_r

Gehe zu: