INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Array Element als Referenz von Referenz



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

06.02.2014, 16:28 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.02.2014 16:29 von RabenFlug.)
Beitrag #14

RabenFlug Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 59
Registriert seit: Apr 2010

2016
2009
DE

22307
Deutschland
RE: Array Element als Referenz von Referenz
Bei mir ist im Moment die Anforderung, einige wenige Projekte übersichtlich auf großen Wandmonitoren (die in den Fluren hängen sollen) darzustellen, daher habe ich in dem Fall auch die etwas "globige" Darstellung gewählt.
(05.02.2014 16:42 )GerdW schrieb:  Grundidee: man nutzt auf dem FP die Elemente, die man für eine schöne Darstellung braucht und kümmert sich selbst um das Umformatieren/Kopieren von Daten im Hintergrund!
Müssten dann am Beispiel der "Projektanzeige" nicht alle (eine bestimmte, begrenze Anzahl) Elemente (z.B. Textfelder) schon auf dem FP "liegen", und würden dann nur ein, bzw. ausgebeldet, evtl. verschoben, Schrift geändert usw? Meinst du das damit?
Aber wie würdest du mit dynamisch wachsenden Inhalten, z.B. der Liste der Projekt-Tasks umgehen? Wenn das Array wächst müssten alle anderen Elemente nach unten "rutschen". Ich habe in einer anderen Applikation mal einige Elemente so "verschoben" wenn sich die Fenstergröße änderte. Das ging zwar, war aber eine elende Rechnerei mit Offsets usw.

Oder habe ich deinen Ansatz falsch verstanden?

Ich bin auch am überlegen ob ich es eventuell mit Delphi (6) umsetze, dort kann man alle Elemente der "Front panels" auch sehr gut zur Laufzeit ändern. Die LabView Variante würde mir aber besser gefallen.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Array Element als Referenz von Referenz - RabenFlug - 06.02.2014 16:28

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Referenz Ratio 5 4.077 09.11.2018 14:29
Letzter Beitrag: Freddy
  Name Referenz von Hex in Dezimal voellig_egal 9 5.247 21.06.2018 14:31
Letzter Beitrag: voellig_egal
  Übergabe Anzeigeelement zwischen VIs (Referenz/globale Variable?) lipster 1 4.040 03.02.2017 14:27
Letzter Beitrag: GerdW
  Control-Referenz programmatisch erstellen? spacz 2 3.895 23.01.2017 11:31
Letzter Beitrag: spacz
  Referenz auf Gestaltungselemente Pavel 5 4.917 15.12.2016 15:29
Letzter Beitrag: Pavel
  Property Node - Referenz schließen? spacz 2 3.545 21.11.2016 11:16
Letzter Beitrag: spacz

Gehe zu: