INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Rechteck via Taster verschieben



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

28.02.2014, 21:39
Beitrag #12

LabViewUser2014
Unregistered


 







RE: Rechteck via Taster verschieben
Guten Abend allerseits.

Erstmal ein Danke an Gerd, das mit dem Schieberegister bzw. FeedbackNode leuchtet ein. Ist halt erstmal eine kleine Umstellung, wenn man vorher mit Siemens SPS programmiert hat. Leider hapert es noch ein bisschen an der Umsetzung des aktuellen Plans. Vlt. könnt ihr mir nochmal einen Gedankenanstoß geben.

Folgendes:

Ich bin mittlerweile soweit gekommen, das ich die "Kiste" in einem vorgegebenen Bereich steuern kann. Zusätzlich möchte ich nun einen Automatikmodus implementieren. Dazu habe ich an jeder Ecke des Verfahrweges Endlagenschalter "angebracht". So, da ich die Kistensteuerung nun mit einer Ereignisstruktur umgesetzt habe (ein großes Danke nochmal für eure Hilfe), dachte ich es wäre sinnvoll die Automatiksteuerung dort zu integrieren [um es programmiertechnisch sauber zu halten].

Die Automatiksteuerung soll folgendes tun:

Von der Startposition (unten links) verfahren zur Zielposition (unten rechts). Dabei werden alle Endlagen passiert. Evtl. soll es später eine Möglichkeit geben anschließend wieder zur Startposition zu verfahren.

Also dachte ich mir folgendes:
Da ich das arbeiten mit Speicherschaltungen noch sehr gewohnt bin, habe ich 3 LED-Anzeigen erstellt, die jeweils die Bereiche "Hochfahren", "Rechtsfahren" und "Runterfahren" abdecken. Z.B. wird "Hochfahren" aktiv, wenn die Endlage unten links aktiv ist und fällt ab, wenn die Endlage oben links erreicht ist.
Nun dachte ich, das man in der Ereignisstruktur einfach den Taster "Automatik" (Ereignis: Maustaste gedrückt) UND die jeweilige Wertänderung der LED-Anzeige abgreifen könnte. Sprich, die Ereignisstruktur soll folgendes tun:

- Automatik wird gedrückt + Hochfahren aktiv => 1 ausgeben => Kiste fährt hoch BIS Endlage oben erreicht (Hochfahren nicht mehr aktiv).

Und genau diesen Punkt bekomme ich nicht umgesetzt. Eine Kombination der beiden Argumente ist mir bis jetzt nicht gelungen. Des Weiteren ist das zweite Argument variabel, sprich entweder trifft Hochfahren zu, oder Rechtsfahren, oder Runterfahren. Je nachdem soll eine andere Zahl ausgegeben werden (die jeweiligen Cases befinden sich außerhalb der Eventstruktur und könnten angesteuert werden).

Ich habe auch schon einige andere Möglichkeiten probiert, aber nichts hat mich bis jetzt weiter gebracht... Zwischenzeitlich bin ich bei der Suche auf die Möglichkeit der Zustandsautomaten in Labview gestoßen, aber ob sich das für diesen einen Fall rentiert? Und dann wäre wieder die Frage, inwiefern ist das kombinierbar mit der vorhandenen Eventstruktur.

Danke schonmal für eure Hilfe.

Ein schönes Wochenende,

Grüße,

Niko


Angehängte Datei(en)
0.0 .zip  LabView Version 11.zip (Größe: 52,9 KB / Downloads: 132)

0.0 .zip  LabView Version 12.zip (Größe: 53,83 KB / Downloads: 133)
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Rechteck via Taster verschieben - LabViewUser2014 - 16.02.2014, 22:29
RE: Rechteck via Taster verschieben - LabViewUser2014 - 18.02.2014, 23:48
RE: Rechteck via Taster verschieben - LabViewUser2014 - 24.02.2014, 19:41
RE: Rechteck via Taster verschieben - LabViewUser2014 - 24.02.2014, 20:53
RE: Rechteck via Taster verschieben - LabViewUser2014 - 25.02.2014, 19:36
RE: Rechteck via Taster verschieben - LabViewUser2014 - 27.02.2014, 20:38
RE: Rechteck via Taster verschieben - LabViewUser2014 - 28.02.2014 21:39
RE: Rechteck via Taster verschieben - LabViewUser2014 - 10.03.2014, 23:01
RE: Rechteck via Taster verschieben - LabViewUser2014 - 11.03.2014, 09:30
RE: Rechteck via Taster verschieben - LabViewUser2014 - 12.03.2014, 21:02
RE: Rechteck via Taster verschieben - LabViewUser2014 - 02.04.2014, 07:31
RE: Rechteck via Taster verschieben - LabViewUser2014 - 10.04.2014, 10:40

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Rechteck innerhalb eines Rechtecks oe-ms1 4 3.682 29.03.2018 11:52
Letzter Beitrag: oe-ms1
  Datei über Drag & Drop in andere Anwendung (kein LabVIEW) verschieben ahebauer 2 3.338 29.03.2017 08:41
Letzter Beitrag: ahebauer
  Case über boolsche Taster steuern Timo86 9 8.244 18.12.2015 13:31
Letzter Beitrag: Jann
  Elemente auf Frontpanel zur Laufzeit verschieben andrepf 37 20.973 18.11.2014 17:11
Letzter Beitrag: andrepf
  Rechteck im Pic bewegen Amina 6 4.907 13.02.2014 13:54
Letzter Beitrag: Amina
  Listbox-Elemente verschieben in LV8.0-EXE Trinitatis 7 5.396 17.09.2013 13:55
Letzter Beitrag: Trinitatis

Gehe zu: