INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Konvertierung der Datentypen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

10.04.2014, 21:32
Beitrag #4

gpn89 Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 2
Registriert seit: Apr 2014

2011
2014
DE



RE: Konvertierung der Datentypen
Hi GerdW,

vielen Dank für die rasche Antwort. Ich hatte auch echt Probleme beim Einarbeiten ins Programm.

Zitat:Wie hast du das versucht?
Ich habe es zuerst mit dem "Build Array" versucht, mit nur einem Element. Den Gedanken ein Array mit nur einem Element (der Wellenlänge) fand ich zwar komisch, die Verknüpfung hat aber gepasst. Das Problem war nur, dass das Programm beim Startwert geblieben ist.

Zitat:Du musst die Wellenlängewerte in einem Array sammeln, nicht nur "konvertieren"! Das macht man üblicherweise über den autoindizierenden Ausgangstunnel einer Schleife oder per Schieberegister/BuildArray-Kombination. Beides Grundtechniken in LabVIEW, die in den Links in meiner Signatur erläutert werden…
Danke für die Info. Ich habe mir gerade eben die Option per Schieberegister angeschaut. Da das Programm ellenlang ist und es mehrere verschiedene Schleifen hat, die Frage, ob ich einfach zu jedem Anfang und Ende einer Schleife ein Schieberegister einbauen muss.

Zitat: Musst du die Spannungen wirklich als EXT darstellen? Kannst du die Spannung mit >13 Dezimalstellen Genauigkeit messen/vorgeben? Oder würde nicht auch DBL ausreichen?
Dieser Datentyp in EXT wird mir so aus einer Messen.vi ausgespuckt. Ich denke nicht, dass es notwendig ist es als EXT zu haben.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Konvertierung der Datentypen - gpn89 - 10.04.2014, 20:02
RE: Konvertierung der Datentypen - jg - 10.04.2014, 20:43
RE: Konvertierung der Datentypen - gpn89 - 10.04.2014 21:32

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Fehler bei Konvertierung von Word zu PDF TDO88 12 4.664 04.07.2023 12:25
Letzter Beitrag: TDO88
  DBL Datentypen auch im minus Bereich anzeigen handsch21 3 3.626 11.06.2018 06:46
Letzter Beitrag: GerdW
  Datentypen verändern handsch21 11 7.384 29.03.2018 15:45
Letzter Beitrag: GerdW
  VI Konvertierung psypher 1 3.350 05.09.2016 09:52
Letzter Beitrag: jg
  Bitte um Konvertierung LV2011 auf 8.6 HH99 4 4.510 01.04.2014 12:11
Letzter Beitrag: HH99
Question Konvertierung U8<->I16 EVikVik 2 4.496 27.09.2013 10:40
Letzter Beitrag: EVikVik

Gehe zu: