INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Signalausschnit darstellen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

19.06.2014, 17:25
Beitrag #1

xrzr Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 27
Registriert seit: Apr 2014

LabVIEW 2015
2014
DE


Deutschland
Signalausschnit darstellen
Hallo,

ich erfasse ein Spannungssignal, das einem Rechtecksignal ähnelt. Ich habe beispielhaft mit einem Zufallsgenerator gemacht. und addiere dann einen WErt hinzu. Wenn der Wert größer 2 ist wird zeichnet der obere XY-Graph auf. Ich möchte jetzt gerne das dies nur solange geschieht bis der Wert wieder kleiner2 ist, spricht im Prinzip nur einen Block aufzeichnet, alternativ per Bedienelement auch 2 oder 3.
Spricht ich suche eine abfallende Flanken auswertung die die abfallenden Flanken zählt.

Die UND-Verknüpfung vor der Case struktur ist dafür, das man auf wunsch die messung starten kannn.

In dem Bild habe ich mal einen "Block" makiert mit roten Rahmen.

Der Signalverlausgraph und der untere XY-Graph darf dauerhaft aufzeichnen.


Danke für euere Hilfe schonmal vorab


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

11.0 .vi  Signalverlauf.vi (Größe: 56,62 KB / Downloads: 117)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Signalausschnit darstellen - xrzr - 19.06.2014 17:25
RE: Signalausschnit darstellen - xrzr - 19.06.2014, 18:13
RE: Signalausschnit darstellen - xrzr - 20.06.2014, 10:47
RE: Signalausschnit darstellen - GerdW - 20.06.2014, 10:52

Gehe zu: