INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

While-Schleife aus zweiter Schleife steuern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

13.03.2015, 08:08
Beitrag #2

Nordvestlys Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 108
Registriert seit: Sep 2014

2015 (und testweise 2016)
2005
EN

07743
Deutschland
RE: While-Schleife aus zweiter Schleife steuern
Moin Philipp,

eigentlich mag ich keine Quick-n-dirty-antworten. Aber weil immer noch keiner geantwortet hat, kriegste jetzt trotz akuten Zeitmangels eine Antwort. Nur eben "kurz" und ohne Beispiele.

Bei Meldern und Queues kannst Du über VI-Grenzen hinweg die Daten in Schleifen reinbringen, wenn Du
a) im übergeordneten VI den Melder / die Queue definierst und die "Leitung" danach auf verschiedene VIs verteilst. (Die Frontpanel-Elemente dazu kannst Du am besten im Blockdiagramm mit Rechtsklick auf die Anschlüsse erzeugen. Dann "passt" gleich alles.) oder
b) in allen VIs denselben Namen vergibst.

"Aktionen" lassen sich per Melder übergeben, indem auf der anderen Seite auf eine neue Nachricht gewartet wird. Und solange passiert dann nichts.

Stop-Funktionen werden üblicherweise durch löoschen von Queue/Melder und Auswertung des Error-Anschlusses bei den übrigen Teilnehmern realisiert. Dazu gibt es auch schöne mitgelieferte Beispiele.

Eine weitere Möglichkeit wäre, die Referenzen von den betreffenden Bedienelementen zu übergeben. Dann hast Du quasi vollen Zugriff auf alles was Du auch im Ursprungs-VI mit den Bedienelementen machen kannst.
Für die verarbeitung in Ereignis-Strukturen musst Du sie aber zuerst an dem entsprechenden Erignis-Struktur-Anschluß "registrieren". Die Hilfe hilft dabei ;-)

Hth

bis denne,
* mario *
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: While-Schleife aus zweiter Schleife steuern - Nordvestlys - 13.03.2015 08:08
Hilfe bei Programm-Struktur - flipp86 - 16.03.2015, 14:53

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Prüfstand mit LabVIEW ansteuern - Schleife mit vielen Zyklen Thomas_E 3 5.326 24.08.2023 13:43
Letzter Beitrag: Thomas_E
  Schleife stoppen in subVI illy777 31 11.831 14.09.2020 18:00
Letzter Beitrag: illy777
  ungebremste Schleife / laufendes VI finden Trinitatis 3 2.720 18.08.2020 13:13
Letzter Beitrag: Trinitatis
  While-Schleife sofort beenden ? RobertRoth 17 9.472 21.10.2019 11:00
Letzter Beitrag: RobertRoth
  Schleife Werte Ausgeben MarcelXX 4 3.559 30.08.2019 09:19
Letzter Beitrag: jg
  For-Schleife takten Christoph1993 4 3.483 23.06.2019 12:05
Letzter Beitrag: Christoph1993

Gehe zu: