INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

USB-Modem via Labview steuern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.04.2015, 13:51
Beitrag #1

Blubber Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 5
Registriert seit: Dec 2014

2011
-
kA



USB-Modem via Labview steuern
Hallo Leute,

momentan versuche ich ein GSM-Modem (das per USB mit dem PC verbunden ist) via Labview anzusteuern. Dafür müsste ich AT-Commands im Textformat an das Modem schicken... soweit mir das ersichtlich ist, kann man via dem Measurement&Automation Explorer einen Treiber für das USB-Geräte erstellen. Nach einigem hin und her (Windows 8 mag keine unsignierten Treiber) habe ich endlich den Treiber installiert bekommen und der MAX erkennt das Modul jetzt auch. Leider endet hier mein Vorrankommen - im Internet finden sich zwar dutzende Beispiele, wie man mit den VISA-VIs über einen seriellen (RS232)-Port mit solch einem Modem kommuniziert, mit dem USB-Modem will sich mir das aber nicht so richtig erschließen Sad

Falls jemand mal so etwas oder etwas ähnliches gemacht hat und Ideen hat, wie das geht - für Ratschläge wäre ich sehr dankbar!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
USB-Modem via Labview steuern - Blubber - 08.04.2015 13:51

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Drei SMCI47-S-2 mit labview steuern surjali 2 5.642 06.05.2011 10:30
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: