INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

XML aus dem Internet einlesen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

30.08.2015, 16:15
Beitrag #1

Bolt Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 2
Registriert seit: Aug 2015

2014
-
DE



XML aus dem Internet einlesen
Hallo zusammen, ich bin Informatik Student und habe derzeit ein Problem/Fragestellung.

Im Rahmen eines Projektes habe wir einen Web Services programmiert der eine XML-Dateien erzeugt. Diese beinhalten Werte die nun auch (falls möglich) in LabView eingelesen werden sollen.
Leider habe ich keinen LabView Erfahrung. Mir wurde die LabView 2014 SP1 zur Verfügung gestellt und bei weiteren Fragen verwies man mich einfach ans Internet...
Ich versuche mich nun in die Materie einzulesen, da dies aber nur ein kleiner Teilaspekt meiner Aufgabe ist würde ich um Hilfe bitten.

Ausgangstellung ist wiefolgt:
- Über eine Internetadresse ( derzeit http://XXXXX/project_xx/observation_a und http://XXXXX/project_xx/observation_b ) ist es möglich XML Dokumente zu erhalten.
- Diese sind wie folgt aufgebaut:

Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<observation_a>
    <information>
        <id>42</id>
        <date>2015-05-30T02:13:20</date>
        <name>NAME</name>
    </information>
    <values>
        <value_a>1.4444</value_a>
        <value_b>2444</value_b>
        <value_c>34.8</value_b>
    </values>
</observation_a>

und die zweite (leicht komplizierte) XML:

Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<observation_b>
    <information>
        <id>43</id>
        <date>2014-12-12T12:00:00</date>
        <name>NAME 2</name>
    </information>
    <values>
        <location>
            <value_a>1.4444</value_a>
            <value_b>2444</value_b>
            <value_c>34.8</value_b>
        </location>
        <location>
            <value_a>2.54</value_a>
            <value_b>0</value_b>
            <value_c>333</value_b>
        </location>
        <location>
            <value_a>-4.8</value_a>
            <value_b>12</value_b>
            <value_c>98.3</value_b>
        </location>
    </values>
</observation_b>

Wie zu sehen ist sind die XML relativ simple aufgebaut und besitzen keine Attribute.

Da ich leider keine Vorerfahrung bezüglich LabView habe, ist dies für mich sehr schwer da ich mich komplett selbst einarbeiten muss.

Meine Frage ist nun wie rufe ich am besten die XML aus dem Internet ab und verarbeite die XML-Datei.
Es soll nur eine reine kleine Demonstration sein das es machbar ist die XML-Datei auszulesen und in LabView die einzelnen Werte anzuzeigen.

Gibt es hierzu Anleitungen oder Beispiele hierfür?

Ich wäre sehr über jegliche Hilfe erfreut, da ich noch nie mit LabView arbeiten durfte.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
XML aus dem Internet einlesen - Bolt - 30.08.2015 16:15
RE: XML aus dem Internet einlesen - jg - 31.08.2015, 10:14
RE: XML aus dem Internet einlesen - jg - 31.08.2015, 12:53

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Problem bei instabiler Internet-Connection Baaand 2 4.000 27.12.2012 09:22
Letzter Beitrag: Baaand
  Internet Toolkit -> FTP Put File puchi 20 18.467 08.02.2011 08:56
Letzter Beitrag: NWOmason

Gehe zu: