INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Drehzahlaufnahme elektrischer Motor mittels Lichttaster



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

20.10.2015, 13:40 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10.2015 13:41 von GerdW.)
Beitrag #18

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Drehzahlaufnahme elektrischer Motor mittels Lichttaster
Hallo Bambi,

Zitat:sobald ich meine VI´s wie im Bild zusammenfüge funktioniert der Part des VI´s zur Flankenzählung nicht mehr?
Ist das eine Frage? Wie soll ich deine Frage beantworten?
Oder ist das eine Feststellung? Und wenn es eine Feststellung sein sollte: Fehlermeldungen? Debugging-Ergebnisse?

Und wie soll ich das beantworten, wenn man nur einen Ausschnitt eines Bildes eines BD sieht?

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Drehzahlaufnahme elektrischer Motor mittels Lichttaster - GerdW - 20.10.2015 13:40

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Oszilloskop Auslesen und Motor zeitgleich starten Hazle 4 5.212 24.01.2012 10:15
Letzter Beitrag: Lucki
  Motor simulieren-erstes programm :S Evendi 7 7.481 09.11.2010 19:48
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: