INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Lock-In Verstärker FEHLER



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

17.03.2016, 15:08 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.2016 15:31 von blidet.)
Beitrag #5

blidet Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 5
Registriert seit: Mar 2016

2014
2015
DE_EN



RE: Lock-In Verstärker FEHLER
Hallo Jens,

und wie mache ich das? Das übersteigt etwas mein LabView Wissen.

Welche Bausteine muss ich dazu benutzen und wie kann ich diese einstellen? Dann muss ich doch das Array konfigurieren und dann an den Ausgang weiterleiten, oder? Also bei False.

Ich habe noch ein paar Kleinigkeiten am Bandpassfilter verbessert!

Danke und Gruß, Tobias

P.S. Ich würde es jetzt ohne die beiden Formeln realisieren, da da Konstanten auch ausreichen und ich dadurch keine Fehler mehr habe. :-)


Angehängte Datei(en)
14.0 .vi  Lock-In-Amplifier_Tobi.vi (Größe: 206,48 KB / Downloads: 264)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Lock-In Verstärker FEHLER - blidet - 16.03.2016, 17:15
RE: Lock-In Verstärker FEHLER - jg - 16.03.2016, 18:08
RE: Lock-In Verstärker FEHLER - blidet - 17.03.2016, 10:36
RE: Lock-In Verstärker FEHLER - jg - 17.03.2016, 11:30
RE: Lock-In Verstärker FEHLER - blidet - 17.03.2016 15:08

Gehe zu: