INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

CLD Prüfungsängste, Timeout



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

28.03.2016, 09:05
Beitrag #1

HasteMalNeMark Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 13
Registriert seit: Mar 2016

15
2008
DE

Berlin
Deutschland
CLD Prüfungsängste, Timeout
Seit einiger Zeit bereite ich mich nun auf die CLD Prüfung vor und habe dabei viel gelernt. Allerdings macht mir eines am meisten Sorgen, nämlich die vorgegebenen 4h Zeit einzuhalten.
Zur Vorbereitung habe ich
- den Münzautomaten aus dem Buch "Einführung in LabView" umgesetzt
- mich durch den Core 3 Kurs gearbeitet und den "Theater Light Controller" nachprogrammiert
- das Success Package komplett durchgearbeitet
- einige der Beispielprüfungen programmiert: Car Wash (in beiden Versionen), Geldautomat und Sprinkler Controller(noch nicht ganz fertig).
Eigentlich sollte man denken, ich habe mich gut vorbereitet, allerdings komme ich immer wieder mit der Zeit in die Predouille.
Zuerst war das wohl daran geschuldet, dass ich durch den Core 3 auf Producer Consumer gepolt war und gedacht habe ich müsste es bei den
Beispielprüfungen auch so machen. Allerdings habe ich inzwischen eingesehen, dass das wohl einfach zu viel ist und bin auf den ereignisgesteuerten Zustandsautomaten
zurückgekommen.
Ich mag momentan etwas betriebsblind sein, aber mir fällt jetzt kein gravierender Unterschied zu den Musterlösungen auf. Ich benutze FGVs für Timer, Sequenzierung
und File I/O und versuche das Main VI nicht zu überfrachten. Die Doku ist in meine Zeitmessungen natürlich mit eingerechnet und war aber auch nicht wirklich maßgebend
für die Programmierdauer verantwortlich.
Ich poste mal meinen letzten Versuch mit dem Sprinkler Controller, vielleicht fällt einem ja was auf, wo ich es mir unnötig kompliziert mache.
Für den Stand des geposteten Codes habe ich 4h und 2min gebraucht.
Heute möchte ich gerne den Sprinkler Controller fertig stellen und nächste Woche möchte ich mich gerne noch an dem Traffic Controller, dem Boiler und an der Kaffeemaschine versuchen.
Was mir etwas Hoffnung macht ist, dass ich beim Car Wash in der zweiten Version (mit dedizierter Selektion des Waschprogramms) aufgrund der Vorerfahrung mit der ersten Variante (mit economy/deluxe wash) fast zwei Stunden schneller war. Aber es hat eben immernoch nicht gereicht.
Ich bin wegen der Prüfung total aufgeregt und meine Frau ist total fertig, weil sie mir mit den zwei kleinen Kindern den Rücken freihalten muss.
Entschuldigt bitte den nervösen Post, aber natürlich muss ich einfach diese Prüfung bestehen wegen der Fahrt- und Prüfungskosten und weil es mich einfach
vor organisatorische Schwierigkeiten stellen würde, wenn ich die Prüfung ein zweites mal versuchen müsste.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
CLD Prüfungsängste, Timeout - HasteMalNeMark - 28.03.2016 09:05
RE: CLD Prüfungsängste, Timeout - jg - 29.03.2016, 08:52
RE: CLD Prüfungsängste, Timeout - jg - 29.03.2016, 12:54

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  VISA Timeout LP 8 7.725 10.10.2019 09:05
Letzter Beitrag: jahu
  Event-Struktur: Timeout während der Eventabarbeitung kwakz 4 5.041 04.09.2015 17:21
Letzter Beitrag: Lucki
  Timeout für Netzwerkpfad einstellbar? hansi9990 3 3.862 18.05.2015 17:54
Letzter Beitrag: GerdW
  UDP Write Timeout NoWay 5 5.579 06.01.2015 12:34
Letzter Beitrag: rolfk
  BenutzerEvent löst timeout-Case aus Hasenfuss 21 13.379 04.07.2013 18:46
Letzter Beitrag: Holy
  queued state machine timeout nope-it 4 5.675 26.07.2011 07:46
Letzter Beitrag: nope-it

Gehe zu: