INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Enum in DBL-Array?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

19.05.2016, 05:53 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.2018 07:06 von Lucki.)
Beitrag #6

RMR Offline
Laborkater
**


Beiträge: 238
Registriert seit: Nov 2008

09f1 - 2010SP1(f4) - 2012SP1f5 - 2014 SP1f10 -2017f3
2009
DE_EN

76437
Deutschland
RE: Enum in DBL-Array?
(19.05.2016 04:33 )Lucki schrieb:  Der Vorteil von Enums gegenüber numerischen Werten ist ja gerade, dass man auf dem FP und BD mit aussagekräftigen, sich selbst dokumentierenden Beschriftungen anstatt den internen numerischen Werten zu tun hat. Nach der Arraybildung hat man nur noch die numerischen Werte, von den Enums bleibt nichts mehr übrig. Wenn man ein solches Array erstellt, warum dann nicht gleich bei der Initialisierung ein rein numerisches Format wählen? Für mich ist dieser Thread ein "Rube Goldberg im Textformat" - vielleicht war das sogar die Absicht von RMR, und ihr Anderen springt, indem ihr das ernst nehmt, brav über das hingehaltene Stöckchen.Big Grin

Hallo miteinander.

Erst mal Danke für eure Antworten. Nein, kein "Rube Goldberg".
Es geht mir hier um die Werte einer Sollwertvorgabe. Dabei benötige ich auch die Möglichkeit die Werte als relativ bzw. absolut, auswählen zu können. Es wäre somit übersichtlicher das mit Enums zu realisieren, da man quasi ein Menue hätte. Das dann später nur numerische Werte übrig bleiben stört mich da weniger, da sieht das der Anwender nicht. Big Grin
Evtl kann man mein Absicht so besser verstehen.

@ Freddy, ja ich werde wohl auf den Cluster gehen.

@ Jens, nein kein reines Enum-Array. Habe mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Sorry for that.

@ Lucki, du hast meine Gedanken wohl unbewusst zusammengefasst. Bis auf den Rube..eben.. Smile

Mein Wunsch wäre eben ein Array zu erstellen, in welchem ich neben den DBL-Werten auch ENUMs als "Auswahlmenue" habe. Man wird ja mal träumen dürfen. Smile
Die Lösung geht wohl wirklich nur über Cluster. Werde mich dann mal in diese Richtung bewegen.

Danke euch für euer brainstorming.

Keep on, Ralf aka RMR

100nF passen immer.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Enum in DBL-Array? - RMR - 18.05.2016, 12:52
RE: Enum in DBL-Array? - Freddy - 18.05.2016, 13:49
RE: Enum in DBL-Array? - jg - 18.05.2016, 14:19
RE: Enum in DBL-Array? - Freddy - 18.05.2016, 14:56
RE: Enum in DBL-Array? - Lucki - 19.05.2016, 04:33
RE: Enum in DBL-Array? - RMR - 19.05.2016 05:53
RE: Enum in DBL-Array? - THL - 19.05.2016, 14:29

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Enum-Variable "zurücksetzen" Hans96 8 7.480 06.01.2023 07:48
Letzter Beitrag: Hans96
  Type Def Enum unterscheiden? Achim 5 3.588 30.07.2020 08:19
Letzter Beitrag: Freddy
  Enum gesteuertes Event ares2013 3 3.882 29.11.2019 19:03
Letzter Beitrag: Lucki
  String nach Enum konvertieren NoWay 2 4.455 20.08.2019 10:58
Letzter Beitrag: NoWay
  Enum Baumstruktur Hydrogencarbonat 8 6.509 24.02.2017 00:01
Letzter Beitrag: Hydrogencarbonat
  automatischer Enum durchlauf floH857 4 4.620 21.02.2017 08:57
Letzter Beitrag: Freddy

Gehe zu: