INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Signalerzeugung aus 1D Array



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

04.08.2016, 09:06
Beitrag #5

MaddinMaddinsen Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 6
Registriert seit: Aug 2016

2014
2012
DE



RE: Signalerzeugung aus 1D Array
Moin maxxilian,

das dt bezeichnet die Zeit zwischen zwei Werten. Da du deiner Schleife eine minimale Schleifendauer von 1 ms hat kann man fast davon ausgehen, dass dein PC das auch in 1 ms schafft. Somit ist dein dt = 1 ms. Falls du dir nicht sicher bist, kannst du deine Schleifendauer auch immer wie in Abbildung 1 gezeigt abfragen.
Die Frequenz (frequenzy ) ist 2*Pi*f deines Signals, also das Reziproke der Periodendauer T des zu erzeugenden Signals.
Die Messrate gibt die bereitgestellten Werte pro Sekunde wieder. Im Default zustand (1000) gibt dein "Signal Generator" jede ms ein Signal frei.

hoffe das hilft dir weiter.

Grüße

Maddin


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Signalerzeugung aus 1D Array - MaddinMaddinsen - 04.08.2016 09:06

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  SignalErzeugung und Gleichzeitiges Messen ? Andy4u 1 3.519 07.04.2011 10:25
Letzter Beitrag: Lucki
  Digitale Signalerzeugung zulangsam Movie 4 4.586 20.11.2008 09:58
Letzter Beitrag: Movie

Gehe zu: