INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Signalerzeugung aus 1D Array



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.08.2016, 07:58 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.2016 08:00 von Lucki.)
Beitrag #7

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
RE: Signalerzeugung aus 1D Array
Zitat:Verstehe nicht ganz den Unterschied zwischen der Frequenz und (frequenzy) und der Messrate (sampling rate Fs).
Der Unterschied ist im Sprachgbrauch. "Frequenz" ist gleichbedeutend mit "Schwingungsperioden pro Sekunde" und wird bei periodischen analogen Signalen benutzt - beispielsweise bei Rundfunksendern. Bei periodischen Messungen wird hingegen von der "Rate" oder "Samplingrate" gesprochen. Wenn man beides durcheinander wirft, so ist das zwar sprachlich nicht korrekt, führt aber kaum zu Missverständnissen, so daß es letzlich egal ist was man sagt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Signalerzeugung aus 1D Array - Lucki - 05.08.2016 07:58

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  SignalErzeugung und Gleichzeitiges Messen ? Andy4u 1 3.519 07.04.2011 10:25
Letzter Beitrag: Lucki
  Digitale Signalerzeugung zulangsam Movie 4 4.586 20.11.2008 09:58
Letzter Beitrag: Movie

Gehe zu: