INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Datenaufnahme von Geräten mit unterschiedlicher Auslesezeit - Fieses Ausbremsen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

26.09.2016, 10:31
Beitrag #2

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.438
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Datenaufnahme von Geräten mit unterschiedlicher Auslesezeit - Fieses Ausbremsen
Hallo Ronny,

Zitat:Eine Möglichkeit die ich sehe, ist den Keithley in eine eigene, weitere parallele Schleife auszulagern, jedoch möchte ich das nur ungern tun.
Warum? Das wäre die einfachste und eleganteste Lösung!

Zitat:Ist es möglich die Datenerfassung des Keithleys innerhalb der Datenerfassungsschleife anzustoßen, ohne sie durch den langen Ausleseprozess auszubremsen?
Wenn du die Datenerfassungsschleife nicht ausbremsen willst, musst du das Keithley parallel dazu abfragen.
Ansonsten gilt THINK DATAFLOW: eine Struktur (=deine Schleife) wird dann abgearbeitet, wenn alle internen Nodes (=VISARead des Keithley) abgearbeitet wurden…

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Datenaufnahme von Geräten mit unterschiedlicher Auslesezeit - Fieses Ausbremsen - GerdW - 26.09.2016 10:31

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Auslesen von M-Bus Geräten über Pegelwandler newlabviewer1 1 7.132 13.01.2011 12:59
Letzter Beitrag: newlabviewer1
  Kommunikation von externen Geräten über TCP/IP vogster 10 23.619 13.01.2008 22:24
Letzter Beitrag: cb

Gehe zu: