INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Rampenwerte als Analogen-Sollwert ausgeben



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

18.11.2016, 13:28
Beitrag #7

Freddy Offline
Oldtimer
****


Beiträge: 729
Registriert seit: Aug 2008

2019, 2020, 2021
1996
DE

76275
Deutschland
RE: Rampenwerte als Analogen-Sollwert ausgeben
Wenn ich das richtig verstanden habe?
Das NI USB-6211 hat 2 Analoge Ausgänge mit +-10V bei max. 2mA.
Reicht das für den Umrichter?
Dann verwende erst mal NI MAX zur Steuerung des 6211.
Installiere die VIs für das USB-6211 Modul von NI und steuere damit die Ausgänge.
In Deinem Beispiel fehlt komplett die Ansteuerung der USB-6211 Ausgänge.

Gruß
Freddy

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Rampenwerte als Analogen-Sollwert ausgeben - Freddy - 18.11.2016 13:28

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Analogen Ausgang wieder auf 0 V nach Programmabsturz bachatero18 14 6.950 07.12.2020 09:34
Letzter Beitrag: TpunktN
  Ist-Sollwert-Vergleich ecper 7 7.338 24.08.2012 13:47
Letzter Beitrag: ecper
  Eventart bei Anpassung eines analogen Waveform Graph M Nussbaumer 5 5.360 28.02.2012 10:08
Letzter Beitrag: M Nussbaumer
  Analogen Wert bei steigender Flanke (Counter) erfassen WolfiB 7 9.230 13.07.2010 13:47
Letzter Beitrag: kaiman
  Erfassen von 2 analogen Signalen (NI USB 6009) und Darstellung auf einem XY-Graph josefjosef01 11 9.617 22.11.2009 12:18
Letzter Beitrag: josefjosef01
  Sollwert und Istwert in einem Diagramm GT123 3 7.621 04.08.2009 16:01
Letzter Beitrag: GT123

Gehe zu: