INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

flexible DropDown-Menüs zur Tabellenfilterung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

13.12.2016, 09:14
Beitrag #1

Trichter Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 5
Registriert seit: Dec 2016

16.0
-
DE



flexible DropDown-Menüs zur Tabellenfilterung
Guten Morgen zusammen,

ich erstelle für meine Abschlussarbeit ein Berechnungsmodell für eine hydraulische Anlage mit variierenden Anlagenteilen, welche vom Anwender ausgewählt werden können. Die zur Verfügung stehenden Teile sind in einer csv-Tabelle hinterlegt und können über Menüringe aus der Tabelle "gefiltert" werden, dabei sind die Auswahlmöglichkeiten der Ringe voneinander anhängig. Eine weitere Besonderheit ist, dass nicht genau ein bestimmtes Teil ausgewählt werden muss, sondern auch ein stellvertretendes für eine bestimmte Gruppe an Teilen gewählt werden kann. Ich habe mal mein momentanes VI mit Beispieldaten (ohne externe Tabelle) angehängt. Der Nutzer kann zB genau das runde Teil 11 vom Hersteller 1 usw. auswählen, oder aber eins das für alle runden Teile des Hersteller 1 steht.
Nun zu meinem momentanen Problem. Klickt man sich durch die Menüs und wählt zB Adapter 1 - Hersteller 1 - Rund - Teil 22 und wechselt dann im Menü "Art" von Rund zu Eckig möchte ich, dass das Menü "Name" nicht <5> anzeigt sondern auf den ersten Eintrag "leer" gesetzt wird. An anderer Stelle ist mir dies schon über die Case-Strukturen gelungen, ich habe es auch geschafft mein Ziel über die Verwendung einer Event-Struktur zu erreichen, was mir aber nicht besonders elegant und etwas "riskant" vorkam. Über Vorschläge oder einen generell besseren bzw. effizienteren Lösungsansatz würde ich mich sehr freuen. Für Rückfragen und Kritik stehe ich gerne zur Verfügung Big Grin

Grüße
Thomas


16.0 .vi  VI_dropdown_beispiel.vi (Größe: 37,7 KB / Downloads: 150)


12.0 .vi  VI_dropdown_beispiel12.vi (Größe: 17,06 KB / Downloads: 160)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
flexible DropDown-Menüs zur Tabellenfilterung - Trichter - 13.12.2016 09:14

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  String in Array speichern für flexible Gruppenbenennung in TDMS Datei hansi_1 3 3.683 10.12.2019 09:45
Letzter Beitrag: Freddy
  Dropdown für Zellen in einer Tabelle Tobi Wan Kenobi 3 5.104 15.07.2016 05:49
Letzter Beitrag: Tobi Wan Kenobi
  .txt nach DropDown Menü head91 5 4.313 03.02.2015 16:17
Letzter Beitrag: Trinitatis
  Flexible Präzision für Fließkommazahl in String umwandeln monoceros84 4 4.624 11.12.2014 15:04
Letzter Beitrag: monoceros84
  Dropdown-Menue mit Add-SubVI dbuckl 21 12.652 24.10.2013 14:22
Letzter Beitrag: dbuckl
  Dropdown-Menü dynamisch erstellen lupus022 5 6.700 12.07.2013 08:31
Letzter Beitrag: eb

Gehe zu: