INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dateidialog



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

29.11.2006, 11:26 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.2006 11:26 von Joe.)
Beitrag #6

Joe Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 110
Registriert seit: Oct 2004

8.20
2004
kA


Deutschland
Dateidialog
' schrieb:interessante Fragestellung
Danke, aber das schlimme an meinen interessanten Fragestellungen ist immer, dass sie mich halb in den Wahnsinn treiben.Wink
Zitat:P.S.: :excl:Bitte verwendete LV-Version im Anwender-Profil ergänzen Excl
Da hab ich das doch glatt vergessen. Ist schon nachgeholt.
Zitat:Edit: Habe noch mal rasch nachgeschaut, selbst in LV 8.20 fällt mir nichts über einen einfachen Dateidialog ein. Ein kleiner Workaround:

[attachment=30311:attachment]

Erst über Dateidialog ein Verzeichnis öffnen, dann per List-Directory alle Verzeichnisse holen und in einer Listbox darstellen. Hier können dann 0-X Verzeichnisse ausgewählt werden. Immer noch nicht völlig elegant, aber vielleicht schon etwas besser als mein erster Vorschlag.
Ja, das ist schon gar nicht schlecht.

Um mein Anwendungsproblem noch ein wenig zu verdeutlichen, noch eine kurze Beschreibung, was ich damit machen will:

Ich mache eine Videoanalyse von mehreren Filmen. Momentan ist es so, dass ich ein Experiment zweimal je 5x durchführe, um ein wenig statistische Verteilung in die 2 Versuchsanordnungen reinzubekommen. Nur kann sich diese Anzahl (die 5) auch mal ändern.
Jetzt nehme ich also alle 10 Filme auf und wandle sie alle danach in je eine Bitmapfolge um, die letztendlich durchgerechnet werden.

Da ich jetzt aber nicht einfach alle Bilderfolgen mit derselben Konfiguration berechnen kann, muss ich per Hand die aussuchen, die zusammengehören. Um diese Konfiguration festzulegen muss ich von jeder Bildfolge das jeweils erste Bild reinladen und auswerten. Aus allen 5 Bildern ergibt sich dann meine Konfiguration und die Berechnung wird gestartet.

Momentan hab ich mir noch einen File Dialog gebaut, den ich über ein Event ansteuere und mir manuell jedes erste File aus den betroffenen Verzeichnissen auswähle.

Jetzt hatte ich gehofft, dass ich einfach nur die ganzen betroffenen Verzeichnisse markiere und somit gleich ein ganzes Array einlese. Das wird dann noch so umgestaltet, dass er die Pfadangaben zu den Dateien bekommt und kann direkt in die Verarbeitung gehen.

Würde viel Arbeit durch überflüssiges Geklicke ersparen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Dateidialog - cwolz - 05.09.2006, 15:31
Dateidialog - eg - 05.09.2006, 15:40
Dateidialog - cwolz - 05.09.2006, 15:46
Dateidialog - Joe - 28.11.2006, 12:46
Dateidialog - jg - 28.11.2006, 13:06
Dateidialog - Joe - 29.11.2006 11:26

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Dateidialog im Ausland Janstar 8 5.664 24.01.2012 19:23
Letzter Beitrag: Janstar
  Dateidialog positionieren Ome 22 16.840 29.01.2010 12:53
Letzter Beitrag: unicorn
  Dateidialog über rotes X beenden Thorsten1982 4 5.475 11.01.2007 08:29
Letzter Beitrag: Thorsten1982

Gehe zu: