INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Speichern von Messdaten und Bildern mit ungleicher Frequenz



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

17.08.2017, 13:28 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2017 13:34 von Abongile.)
Beitrag #11

Abongile Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 23
Registriert seit: May 2017

2013
2017
DE_EN



RE: Speichern von Messdaten und Bildern mit ungleicher Frequenz
Hallo Gerd,

und danke für die schnelle Rückmeldung!

Den Bilderverlust habe ich mir schon gedacht.

Zitat:- Wenn dein VI mit Notifiern funktioniert (wirklich immer?), dann bleibe dabei
- Wenn du mit einer Queue arbeiten willst, sorge dafür, dass du wirklich neue IMAQ-Bilder (aka Referenzen) in die Queue schreibst!

Das mit dem Notifier zum Abspeichern der Bilder verwenden funktioniert auch nicht. Da verliert er Bilder. Der Notifier taugt wirklich nur zur Anzeige...

Und das mit einer Referenz pro Bild verstehe ich zwar das Prinzip dahinter, habe es aber nicht hinbekommen, umzusetzen Undecided Ich hab noch nicht herrausgefunden, wie ich denn so Referenzen aktiv verteile. Meiner Meinung nach muss ich, damit die Bildreferenz "sich ändert", den Namen der Imagesession für jeden Frame ändern. Auf der Suche nach einer Möglichkeit das zu tun, bin ich auf die im NI Beispiel aufgeführte Event Struktur gestoßen und dachte mir erst, ich verwende die, um quasi einen Zähler für jedes Event "Frame done" um 1 zu erhöhen. Ich habe aber nicht rausgefunden, wie ich die Referenz dann wieder freigebe Undecided Dann hat es mir den Arbeitsspeicher vollgerammelt (der Messrechner hat ca. 3GB Arbeitsspeicher frei, 1 JPG der Kamera ist ca. 150kB). Im Anschluss habe ich erstmal diese Event Struktur, wie im Beispiel weiterverfolgt.

Anbei jetzt doch mal der Kameracquisition Loop, noch ohne Event Struktur im ursprünglichen Zustand, wie ich das Thema eröffnet habe. Vielleicht siehst du ja eine andere Möglichkeit diese Referenz zu regeln?

VG
Abongile

PS: BEARBEITUNG:

Ich hab außerdem ein Bild mit angehängt in dem die Referenz vergeben wird und der Kameratask gestartet. Das SubVI wird im Kameraloop im Case "Start" Subcas "Idle" als erstes ausgeführt. Hier müsste ich meiner Meinung nach irgendwie eingreifen...


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

0.0 .rar  Acquisition.rar (Größe: 144,53 KB / Downloads: 305)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Speichern von Messdaten und Bildern mit ungleicher Frequenz - Abongile - 17.08.2017 13:28

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Palette mit Grayscale SGL-Bildern gottfried 0 3.610 22.05.2018 17:56
Letzter Beitrag: gottfried
  Ein gemitteltes Bild aus mehreren Bildern erstellen Stuggi 1 4.415 10.12.2012 08:31
Letzter Beitrag: Kasi
  Vergleichen von Bildern torti 3 4.898 05.05.2008 20:13
Letzter Beitrag: Dennis.Moser

Gehe zu: