INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Analogen Ausgang wieder auf 0 V nach Programmabsturz



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

29.11.2020, 06:37 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.2020 06:39 von Martin.Henz.)
Beitrag #10

Martin.Henz Offline
LVF-Team
LVF-Team

Beiträge: 423
Registriert seit: Jan 2005

2.5.1 bis 20
1992
kA

74363
Deutschland
RE: Analogen Ausgang wieder auf 0 V nach Programmabsturzt
OT

(27.11.2020 08:26 )GerdW schrieb:  Tolle Idee!
Du stellst also einen Kollegen (oder preiswerten Studenten/Intern/Ferienjobber) 24/7 neben deine Anlage, damit der auf eine blinkende LED achtet? Echt jetzt?

Na - was ist daran so schlecht :-)
Es kommt darauf an, wo die Anlage steht. Da gab es mal den Fall (irgendwo auf dieser Welt) dass jemand abgestellt wurde um tagelang zwei Drahtenden in die Steckdose zu halten. Das war dort anscheinend billiger als einen Stecker zu kaufen.

Martin Henz
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Analogen Ausgang wieder auf 0 V nach Programmabsturzt - Martin.Henz - 29.11.2020 06:37

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  letztes Element wieder fokusieren nach Fenster lost focus TpunktN 2 2.579 28.11.2022 11:31
Letzter Beitrag: TpunktN
  Rampenwerte als Analogen-Sollwert ausgeben HP 16 7.623 25.11.2016 13:02
Letzter Beitrag: GerdW
Question LabView hängt sich auf, läuft nach Mausklick auf Frontpanel wieder.... dezi 8 7.688 08.10.2015 10:07
Letzter Beitrag: rolfk
  Schalter nach Zeitspanne wieder umschalten Uebertreiber 4 6.009 26.04.2015 11:30
Letzter Beitrag: Uebertreiber
  Lampe ein nach zeit wieder ausschalten suntmaster 1 4.784 11.04.2012 14:46
Letzter Beitrag: NWOmason
  Eventart bei Anpassung eines analogen Waveform Graph M Nussbaumer 5 5.383 28.02.2012 10:08
Letzter Beitrag: M Nussbaumer

Gehe zu: