INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Drucksensor an NI-9949 Verkabeln



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.12.2021, 12:05
Beitrag #9

LeonNY Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 8
Registriert seit: Nov 2021

2018
-
EN



RE: Drucksensor an NI-9949 Verkabeln
(07.12.2021 18:59 )GerdW schrieb:  Hallo Leon,

NI9201: ±10V Messbereich, aber nur 12bit Auflösung: da kannst du auch einen Standard-Drucksensor "von der Stange" nehmen und keinen "hochgenauen", wenn du dann beim DAQ-Modul sparst…
NI9202, 9205,9206,9215,9220: ±10V Messbereich mit 16bit Auflösung
NI9207, NI9209: ±10V Messbereich mit 24bit Auflösung
NI9218: ±10V Messbereich mit 24bit Auflösung, aber anderes ADC-System…
und noch viele weitere mehr.
Warum klickst du dich nicht einfach mal selbst durch den Configurator bei http://www.NI.com?

Wie oben schon geschrieben: du musst deine weiteren Requirements im Blick haben! Auflösung, Samplerate, Kanalanzahl, MUX?, SAR?, Isolierung?, usw. usf. …
Wenn du dem Sales-Support wichtige Angaben verschweigst, bekommst du auch "suboptimale" DAQ-Module angeboten!

Vielen Dank für die Infos!
ich werde das mal mit meinem Prof. durchsprechen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Drucksensor an NI-9949 Verkabeln - LeonNY - 08.12.2021 12:05

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Drucksensor zizou 5 6.861 04.04.2008 09:03
Letzter Beitrag: zizou

Gehe zu: