INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Auf der Suche nach nem fertigen VI



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.03.2007, 09:04
Beitrag #13

Striefchen Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 131
Registriert seit: Sep 2006

8.00 / 8.2
2006
kA


Deutschland
Auf der Suche nach nem fertigen VI
' schrieb:Die Formel ist weder falsch noch richtig, solange nicht definiert ist, was hier unter Spannung überhaupt gemeint ist. Bei Spannungen unterscheidet man zeitlichen Verlauf, Effektivwert, Amplitude, Spitzenwert, arithmetrischer Mittelwert, und man sollte das schon mit dazu sagen, auf was sich die Formel bezieht.

Deine Formel bezieht sich auf Effektivwerte und sie ist richtig. Unsinnig bzw um eine Größenordnung zu kompliziert wird es nur, wenn man sie zur Berechnung des Gleichspannungsanteils heranzieht, denn das geht viel viel einfacher.

Dazu eignet sich viel besser die entsprechende Formel für den Arithmetrischen Mittelwert. Sie lautet:

Arithmetrischer_Mittelwert_der_Gesamtspannung = Arithmetrischer_Mittelwert_des_Gleichspannungsanteils

d.h. also, der Wechselspannungsanteil verändert den arithmetrischen Mittelwert überhaupt nicht, und der Gleichspannungsanteil läßt sich in einfachster Weise durch Bildung des Mittelwertes der Gesamtspannung berechnen. Und das gesuchte fertige VI gibt es auch - es gibt ein VI zur Mittelwertbildung.

Danke. Wenn es da VI gibt werde ich es auch finden. Ja ich wollte alles über die Effektivwerte berechnen da das mir bekannte einfache Formeln sind.

Update:

Ich habe es gefunden. Ich hätte eigentlich gleich nach den deutschen Begriffen suchen können. Ich habe ja ne deutsche LabVIEW-Version drauf. Es heißt "Mittelwert und RMS" Es liefert den Gleichstromwert, sowie den Effektivwert einer Spannung. Das beste ist das dies der Effektivwert der Mischspannung ist und somit erübrigt sich mein Suchen nach dem Gleichspannungsanteil.Rolleyes

Gunni
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Auf der Suche nach nem fertigen VI - cb - 02.03.2007, 17:51
Auf der Suche nach nem fertigen VI - Striefchen - 05.03.2007 09:04

Gehe zu: