INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Hardwaregetaktete PWM-Erzeugung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

13.07.2007, 07:43
Beitrag #4

IBA Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 26
Registriert seit: Apr 2007

8.2
2007
kA


Deutschland
Hardwaregetaktete PWM-Erzeugung
' schrieb:Hallo, Thomas,

hast du dir mal die Bsp. im NI-Examplefinder angeschaut, bei der mehere AO's erzeugt werden?

2. Frage: Muß dein PWM-Signal überhaupt auf eine AO liegen oder ist es ein TTL-Signal? Dann würde ich das nämlich direkt mit dem Counter erzeugen und am Counter-Ausgang abgreifen. Auch dazu gibt es Beispiele im NI-Examplefinder unter "Generating Digital Pulses".

MfG, Jens
Die Beispiele hab ich mir angeschaut aber nicht das Passende gefunden. Das PWM-Signal erzeuge ich bisher direkt mit dem Counter indem ich dann
über ein Transistor die Spannung auf Masse ziehe.
Mein Problem ist dass ich das PWM-Signal parallel zur Konstanteransteuerung ausgeben will.
Ich hab 2 Arrays.
1. Konstanteransteuerung mit den Werten.
10 15 15 10 10 15 15 10 .... mit 100 Zwischenwerten da ich vorher noch interpolliere
2. PWM-Signal
10 10 10 10 20 20 20 20 ... auch mit 100 Zwischenwerten.

D.h 2 gleich grosse Arrays. Die Konstanteransteuerung gebe ich wie auf dem ersten Bild aus.
Was sich mit dem Hardwaretakt über Rate und Samples gut machen lässt.
So eine Ausgabe hätte ich auch gern für das PWM-Signal so dass das Array mit den Tastverhältnissen mit der gleichen Geschwindigkeit ausgegben wird.
Aber ich hab es nicht geschafft über Rate und Samples da nur 1Samp möglich ist. Ich hab keine Ahnung ob das irgendwie zu realisieren ist.
Für Anregungen wäre ich dankbar.

Gruß Thomas
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Hardwaregetaktete PWM-Erzeugung - IBA - 04.07.2007, 12:46
Hardwaregetaktete PWM-Erzeugung - IBA - 09.07.2007, 10:42
Hardwaregetaktete PWM-Erzeugung - jg - 12.07.2007, 22:14
Hardwaregetaktete PWM-Erzeugung - IBA - 13.07.2007 07:43

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Erzeugung der Pulse mit NI USB 6002(DAQmx) Felix777 10 10.870 10.08.2015 22:49
Letzter Beitrag: jg
  Erzeugung eines stufenlos einstellbaren PWM-Signals Fredy Dilker 14 20.716 24.03.2014 11:01
Letzter Beitrag: GerdW
  Erzeugung einer PWM aus TTL Werten paddsen 19 13.969 10.09.2013 10:06
Letzter Beitrag: paddsen
  Erzeugung unterschiedlicher Analogsignale hans-gebert 3 4.587 24.04.2012 23:15
Letzter Beitrag: jg
  Erzeugung Analogausgangssignal kpalime 9 8.486 18.01.2011 21:54
Letzter Beitrag: kpalime
  Zwei DAQmx Channels zur Erzeugung zweier Analog Outputs zur Steuerung eines galvano XY-Scanners RiSo1985 18 15.781 22.01.2010 11:02
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: